zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: AUS DEM AKTIONSPROGRAMM

· Einführung eines Energiemanagements zum effizienten Umgang mit Energie bei kommunalenLiegenschaften. Hausmeister erhalten eine entsprechende Dienstanweisung· eine klimafreundliche Verkehrsentwicklung· Die Straßenbeleuchtung wird auf Effizienz und Sparpotenzial überprüft· Energiesparen entwickelt sich immer mehr zu einem Verkaufsargument.

Stand:

· Einführung eines Energiemanagements zum effizienten Umgang mit Energie bei kommunalen

Liegenschaften. Hausmeister erhalten eine entsprechende Dienstanweisung

· eine klimafreundliche Verkehrsentwicklung

· Die Straßenbeleuchtung wird auf Effizienz und Sparpotenzial überprüft

· Energiesparen entwickelt sich immer mehr zu einem Verkaufsargument. Die Gemeinde wird ein Büro einrichten, in dem Bauträger und Bauherren durch Experten intensiv über ökologische Bauweisen beraten werden können. Eine Bauherrenfibel soll erarbeitet werden. Die Gemeinde wird auch prüfen, ob baurechtliche Instrumente es erlauben, Auflagen zum Klimaschutz zu erteilen.

· Die Gemeinde wird Schulprojekte für den Klimaschutz initiieren, um Schüler an die Aufgabe heranzuführen. das Umweltbundesamt bietet dafür anwenderfreundliche Arbeitsmaterialien an

· Zur Unterstützung ihrer Vorhaben wird sich die

Gemeinde mit Blick auf

Synergieeffekte um eine

Vernetzung mit anderen Kommunen bemühen

· Die Information der

Öffentlichkeit über die aktuelle Situation in Kleinmachnow und die gesetzten Klimaschutzziele sollen und müssen sofort in den Mittelpunkt gerückt werden. Eine Veranstaltung des Bürgermeisters mit hochrangiger Beteiligung und eine Ausstellung zum Klimaschutz wird empfohlen.

Im Herbst soll eine Klimakonferenz stattfinden

· Als Sofortmaßnahme wird die Gemeinde unverzüglich die gemäß

Energie-Einspar-Verordnung 2007 geforderten Energieausweise für betroffene öffentliche Gebäude ausstellen

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })