Potsdam-Mittelmark: Aus für öffentliche Fernsprecher
Schwielowsee - Ende der Telefonzellen in Schwielowsee: Weil sie kaum genutzt werden, will die Telekom die sechs Standorte in der Gemeinde abreißen. Das Rathaus äußert sogar Verständnis.
Stand:
Schwielowsee - Ende der Telefonzellen in Schwielowsee: Weil sie kaum genutzt werden, will die Telekom die sechs Standorte in der Gemeinde abreißen. Das Rathaus äußert sogar Verständnis. Man habe sich die Einnahmen der letzten Monate und Jahre vorlegen lassen, so Baufachbereichsleiterin Kerstin Murin. „Daraus ergibt sich, dass das Betreiben der öffentlichen Telefonstellen tatsächlich unwirtschaftlich ist.“ In einem Fall habe man die Telekom darum gebeten, den Fernsprecher zu erhalten. Es geht wegen der zentralen Lage um den Standort am Schloss Caputh. Die Antwort steht noch aus.
In Caputh stehen drei Telefonzellen, in Geltow zwei und in Ferch eine. Die drei Orte wären nicht die ersten, wo die Zellen verschwinden – ein Tribut ans Handyzeitalter. In einigen Gemeinden, auch in Michendorf, gibt es Initiativen, leerstehende Telefonzellen zu öffentlichen Bücherschränken umzuwidmen. Zum Teil waren sie erfolgreich. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: