zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Aus für Realschule beschlossen

Schnelle Umnutzung angemahnt

Stand:

Schnelle Umnutzung angemahnt Werder-Glindow. Zugestimmt hat der Werderaner Hauptausschuss am Donnerstag der Auflösung der Glindower Kurt-Poltiniak-Realschule ab dem Schuljahr 2005/2006 aufgrund von Schülermangel. Bereits zum Schuljahr 2003/04 lagen nur 30 Anmeldungen vor, so dass keine 7. Klassenstufe eröffnet werden konnte. Durch den deutlichen Rückgang der Schülerzahlen im Sekundarbereich I (7. bis 10. Klasse) könne in den kommenden Jahren der Bestand von zwei Realschulen in Werder nicht mehr abgesichert werden, heißt es in der Begründung der Verwaltung. Ab dem Schuljahr 2004/05 werden in Abstimmung mit dem Staatlichen Schulamt in der Realschule Glindow noch insgesamt fünf Klassen der 9. und 10. Jahrgangsstufe beschult. Die im Schuljahr 2005/06 verbleibenden zwei 10. Klassen werden in die Realschule Werder integriert und beenden dort ihre Schulzeit. Der Auflösung muss neben der Stadtverordnetenversammlung auch die Schulkonferenz zustimmen. Angesichts der absehbaren Schließung mahnte die Stadtverordnete Doris Joppe (Freie Bürger) an, so schnell wie möglich eine neue Nutzung für die Schulgebäude im Glindower Ortszentrum zu finden. Sie erinnerte daran, dass schon der Komplex der Jahnschen Stiftung seit längerer Zeit ungenutzt sei und auch das Rathaus nach dem geplanten Auszug des Zweckverbandes bald leer stehen könnte.ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })