
© Andreas Friese
Potsdam-Mittelmark: Aus kleinem Spaß wird rote Lawine
Michendorfer Laufclub von vielen Anmeldungen zum ersten Nikolauslauf überrascht
Stand:
Michendorf - Eigentlich war es vom Michendorfer Laufclub nur als kleiner Spaß gemeint, doch der erste Michendorfer Nikolauslauf wird etwas mehr: 400 Teilnehmer haben sich für das am Sonntag stattfindende Sportereignis verbindlich angemeldet, das in Weihnachtsmannkostümen zu absolvieren ist, wie Andreas Friese vom Veranstaltungskomitee gestern mitteilte. Mantel, Schulterschärpe, Bart und Mütze werden komplett vom Laufclub gestellt, für Kurzentschlossene hält man noch Kostüme bereit.
„Wir hatten vorher Wetten abgeschlossen, ob wir 80 oder 100 Läufer schaffen, das wäre für eine erste Laufveranstaltung normal gewesen“, so Friese. Vom Ansturm seien die Mitglieder des Laufclubs, der sich erst im März gegründet hat, völlig überrascht. Das Versprechen, dass jeder Läufer am Ziel einen Schokoladenweihnachtsmann bekommt, musste man inzwischen relativieren. „Edeka hat uns 300 Schokoweihnachtsmänner gesponsort, dann ist Schluss“, so Friese.
Nach seinen Angaben ist es in Deutschland in diesem Jahr der einzige Lauf dieser Art, der „Laufsantalauf“ in Hamburg fällt aus. Vereine aus Caputh und Potsdam nehmen in Michendorf teil, Schüler des Wolkenberg-Gymnasiums und zahlreiche Freizeitläufer. „Dass neben der 10- auch eine 2,5 Kilometer-Distanz angeboten wird, hat wohl auch einige Leute angelockt, die sonst nicht laufen“, so Friese. Dies sei an der Zahl der angeforderten XL-Kostüme zu erkennen.
Immerhin wollen rund 130 trainierte Sportler auch die lange Distanz schaffen. Aus der Nachbargemeinde Schwielowsee hat sich die sportbegeisterte Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) als Teilnehmerin angemeldet, Michendorfs Bürgermeisterin Cornelia Jung wird den Startschuss geben – im Engelskostüm, das war ihre eigene Idee. Das Gymnasium macht das Catering, der Jugendklub die Kinderbetreuung und das Norberthaus kocht Tee.
Eine Läuferin hat angekündigt, im Elchkostüm zu laufen, auch ihr als Elch verkleidetes Pferd möchte sie mitbringen. Solche phantasievollen Eigenkreationen sind für den Lauf durchaus erwünscht. Nicht nur Friese – im wahren Leben Fotograf – ist auf das Bild gespannt, wenn die rote Lawine durch Michendorf rollt. Wenigstens Mantel und Mütze sind Pflicht.
Wie es ist, im roten Ornat eine Distanz von zehn Kilometern zu rennen, haben vier Mitglieder des Michendorfer Laufclubs schon mal ausprobiert: Sie machten bei der 17. Berliner Kondius-Staffel mit. „Der Mantel stört nicht so sehr beim Laufen, man schwitzt aber heftig“, so Teilnehmer Jens Tebner. Deshalb ist er froh, dass es am Sonntag mit sechs bis sieben Grad etwas kühler wird als Mitte November in Tempelhof. Henry Klix
Start um 10.30 Uhr vor dem Gemeindezentrum Apfelbaum, Potsdamer Str. 64, im Internet unter www.lc-michendorf.de
Henry KlixD
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: