Potsdam-Mittelmark: Aus Kopfstein wird Asphalt
Schäper Zufahrtstraße für 440000 Euro saniert / Einheimische befürchten Zunahme des Durchfahrtsverkehrs
Stand:
Schäper Zufahrtstraße für 440000 Euro saniert / Einheimische befürchten Zunahme des Durchfahrtsverkehrs Beelitz · Schäpe - Nicht nur Spargeltouristen, vor allem Einheimischen war der katzenköpfige Schäper Fahrweg zwischen B 246 und Ortseingang lange ein Dorn im Auge. Gestern nun konnte die sanierte Straße ihrer Bestimmung übergeben werden. Nach sechsjährigem „Kampf“ des Ortsbürgermeisters Siegfried Sagert gibt es jetzt eine den Anforderungen entsprechende Straße. Die Kosten von 440000 Euro kommen aus Mitteln der Stadt, des Landkreises und des Landes. 45000 Euro werden durch die Anliegerbeiträge beigesteuert. Im November hatten die Bauleute der Seddiner Strabag mit dem Bau begonnen. 750 Meter Fahrbahn mit Rad- und Gehwegen werten den kleinen Beelitzer Ortsteil auf. 2700 Kubikmeter Erdreich mussten bewegt werden. Eine 400 Meter lange Regenwasserleitung wurde verlegt. Schließlich wurden 6200 Quadratmeter mit einer Asphaltschicht versehen. Eine Straßenbeleuchtung kam noch hinzu. Alle baulichen Maßnahmen sollen zur Verkehrsberuhigung beitragen. Vor allem erhielten die Radfahrer mehr Sicherheit. Einheimische befürchten nun allerdings einen noch stärkeren Durchgangsverkehr an der Kirche vorbei. Ortsbürgermeister Siegfried Sagert kann dem beipflichten. „Schon durch das 100-jährige Kopfsteinpflaster ließen sich viele Kraftfahrer nicht abhalten. Riesige Lastzüge kommen durch, obwohl die Strecke für Lkw über 7,5 Tonnen gesperrt ist“, klagt Sagert. Dabei sind die Brücken bis nach Salzbrunn und darüber hinaus gar nicht für Lkw ausgelegt. Bürgermeister Thomas Wardin (SPD) erinnerte an die Straße von einst, die nur für Pferdefuhrwerke gebaut war, aber trotzdem so lange hielt. „Jetzt trieb sie aber an den Rändern immer weiter aus, so dass unbedingt eine Änderung erfolgen musste.“ Auch das Parkchaos zur Spargelzeit soll bald ein Ende haben: Der Schäper Spargelhof Jakobs will einen Parkplatz bauen. „In der Stadt Beelitz wird auch weiter gebaut“, kündigte Wolfgang Trebuth vom Bauamt an. In der Poststraße wird der nächste Abschnitt in Angriff genommen. Vollkommen umgestaltet wird die Straße des Aufbaus, die nach den Tiefbauarbeiten eine Asphaltdecke bekommt. Wolfgang Post
Wolfgang Post
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: