zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Ausbau des Andersenwegs bis Oktober

Wichtige Zufahrt für Schule und Sportplatz

Stand:

Nuthetal - Schon am 31. März rechnet Nuthetals Bauamtsleiter Torsten Zado mit dem Ausbaubeschluss der Gemeindevertretung für den Rehbrücker Andersenweg. Als Termin der Fertigstellung ist der Oktober dieses Jahres vorgesehen. Bis zum 27. Februar liegen die Planungsunterlagen zur Bürgerbeteiligung noch in der Gemeindeverwaltung aus.

Der Andersenweg, derzeit eine Huckelpiste, dient auch als Zufahrt für die Grundschule, den Sportplatz und das kommunale Mehrzweckhaus. In der Vergangenheit hatten die Anwohner immer wieder über Raserei geklagt – trotz der widrigen Straßenbedingungen. Es sei davon auszugehen, dass die Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 Stundenkilometern auch nach der Sanierung beibehalten wird, sagte der Bauamtsleiter jüngst auf einer Anwohnerversammlung. Angekündigt wurde auch, dass die beiden Teile der an der Schule getrennten Straße separat abgerechnet werden. Zu verschieden sei der Ausbauumfang. Für das kommunale Schulgrundstück und den Sportplatz muss die Gemeinde die fälligen Anliegerbeiträge zahlen. Einen großen Anteil hat auch der an der Andersenstraße ansässige Brennstoffhandel zu tragen, weil die Berechnung nach Grundstücksfläche erfolgt. Von der Belastung der Eckgrundstücke trägt die Kommune ein Drittel, für betroffene Waldbesitzer 98 Prozent der Anliegeranteile. Somit wird die Gemeinde einen außerordentlich hohen Anteil an den Gesamtkosten von 200 000 Euro für die Straße zahlen. Ute Kaupke

Ute Kaupke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })