zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Auslastung des Busnetzes offen

Havelbus zieht Bilanz nach Jahr der Veränderungen

Stand:

Region Teltow - Ein Jahr nachdem die Havelbusgesellschaft ein neues Busnetz in der Region Teltow etabliert hat, liegen noch keine konkreten Fahrgastzahlen vor. Derzeit sind sogenannte Zählfahrzeuge im Einsatz – ob die Daten nach der Auswertung aber öffentlich gemacht werden, ließ René Poleske, Verkehrschef bei Havelbus, offen. Auf der Sitzung der kommunalen Arbeitsgemeinschaft „Der Teltow“ (Kat) zog er am Mittwochabend Bilanz. Klar ist, dass die angestrebten Mehreinnahmen von 350 000 Euro 2011 nicht erreicht wurden. „Dafür haben wir uns auch eine Frist von drei Jahren gesetzt“, so Poleske. Bislang fehlten noch 70 000 Euro zum erklärten Ziel. Im kommenden Jahr wolle man sich verstärkt um eine bessere Anbindung des Ortsteils Teltow-Seehof bemühen. Geprüft werden soll auch, ob die Linie 117 bis zur Warthestraße fahren könnte. „Das aber geht nur in Abstimmung mit der Berliner Verkehrsgesellschaft , so Poleske. Mit dem Direktor des im Bau befindlichen Gymnasiums Stahnsdorf sei man im Gespräch, um die Abfahrtszeiten der Busse mit den Unterrichtszeiten zu koordinieren. Dem Testbetrieb für einen Elektrobus stehe er offen gegenüber, erklärte Poleske. alm

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })