zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Ausschuss stimmt für Oberstufe

Teltow - Am Oberstufenzentrum Technik in Teltow soll zum Schuljahr 2016/17 eine Gymnasiale Oberstufe eingeführt werden. Der Bildungsausschuss des Kreistages hat in seiner jüngsten Sitzung einen entsprechenden Antrag auf den Weg gebracht, über den der Kreistag im Oktober entscheiden soll.

Stand:

Teltow - Am Oberstufenzentrum Technik in Teltow soll zum Schuljahr 2016/17 eine Gymnasiale Oberstufe eingeführt werden. Der Bildungsausschuss des Kreistages hat in seiner jüngsten Sitzung einen entsprechenden Antrag auf den Weg gebracht, über den der Kreistag im Oktober entscheiden soll.

Sören Kosanke, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion, begrüßt die Entscheidung des Ausschusses. „Damit werden die Kapazitäten für den Erwerb der Hochschulreife in der Region Teltow weiter angehoben“, so Kosanke. Außerdem hätten dadurch wieder mehr Schüler die Möglichkeit, ihr Abitur erst nach 13 Jahren abzulegen statt nach zwölf wie am Gymnasium.

Zudem beabsichtige die Stadt Teltow, am gleichen Standort eine Oberschule zu errichten. Durch eine Kooperation beider Schulen könnten sich Synergieeffekte ergeben, die Oberschüler könnten dann am Oberstufenzentrum zur Hochschulreife gebracht werden.

Über eine neue Oberstufe in der Region wird angesichts wachsender Schülerzahlen bereits seit Längerem nachgedacht (PNN berichteten). Um den Andrang zu bewältigen, sollen unter anderem am Teltower Immanuel-Kant-Gymnasium und am Stahnsdorfer Vicco-von-Bülow-Gymnasium die Kapazitäten erhöht werden. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })