Potsdam-Mittelmark: Awo plant neue Kita in Werder 80 neue Plätze am Schwalbenberg möglich
Werder (Havel) - Die Arbeiterwohlfahrt (Awo) plant am Werderaner Schwalbenberg eine neue Kindertagesstätte. Gegenüber vom Awo-Seniorenheim könnten 80 Kinder betreut werden, wie aus einer Auflistung des Kreises zur Kita-Planung in Werder hervorgeht.
Stand:
Werder (Havel) - Die Arbeiterwohlfahrt (Awo) plant am Werderaner Schwalbenberg eine neue Kindertagesstätte. Gegenüber vom Awo-Seniorenheim könnten 80 Kinder betreut werden, wie aus einer Auflistung des Kreises zur Kita-Planung in Werder hervorgeht. „Wir freuen uns, in die Kommunalplanung aufgenommen worden zu sein“, bestätigte auch Angela Basekow, Geschäftsführerin des Awo-Bezirksverbandes Potsdam, den PNN.
Jetzt gehen Basekow zufolge die Verhandlungen mit der Stadt Werder über die Bedingungen des Baus und Betriebes los. Details zu den Planungen der Tagesstätte und einem möglichen Baubeginn will Basekow erst nach den Verhandlungen bekannt geben. PNN-Informationen, wonach 30 der Kita-Plätze für Flüchtlingskinder reserviert sein sollen, wollte sie nicht bestätigen. „Wir wollen die Kita bauen, da in Werder Plätze fehlen, und wir nehmen dort gerne auch Flüchtlinge auf“, sagte Basekow lediglich.
Ob sich die Kita rechnet, müsse noch erörtert werden. Die Stadt Werder hat jüngst wie berichtet eine neue Richtlinie zur Kita-Finanzierung aufgestellt, nach der die Stadt nur noch die Kaltmiete sowie 30 Euro pro Kind und Monat erstatten will. Daraufhin gab es aus mehreren Werderaner Tagesstätten Protest. Am heutigen Mittwochabend will Bürgermeisterin Manuela Saß (CDU) diverse Betroffene zu dem Thema informieren. eb
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: