Potsdam-Mittelmark: B1 in Geltow bleibt ohne Mittelstreifen Keine Markierung mehr in Ortschaften
Schwielowsee · Geltow - Die B1 in Geltow wird nach den Straßenbauarbeiten in diesem Jahr keine neue Mittelmarkierung bekommen. Darüber informierte Frank Schmidt vom Landesbetrieb Straßenwesen Potsdam auf der jüngsten Sitzung des Verkehrsausschusses der Gemeinde Schwielowsee.
Stand:
Schwielowsee · Geltow - Die B1 in Geltow wird nach den Straßenbauarbeiten in diesem Jahr keine neue Mittelmarkierung bekommen. Darüber informierte Frank Schmidt vom Landesbetrieb Straßenwesen Potsdam auf der jüngsten Sitzung des Verkehrsausschusses der Gemeinde Schwielowsee. „Nach neuen Richtlinien gibt es keine Mittelmarkierung mehr für Bundesstraßen in Ortsdurchfahrten“, sagte Schmidt. Den Verkehrsteilnehmern werde zugetraut, in Ortschaften bei Tempo 50 auch ohne Mittelstreifen die Spur zu halten. Schon in Glindow und Groß Kreutz habe man deshalb nur die Verkehrsknoten markiert, so sei man jetzt auch in Geltow verfahren.
Wegen der Unfallhäufigkeit hatte die B1 im Sommer eine neue Asphaltdecke bekommen. Wie Gutachten gezeigt hatten, entsprach die alte Fahrbahndecke nicht den Richtlinien für die Griffigkeit von Bundesstraßen, Mineralsteine zur Aufhellung des Straßenbelags waren durch den starken Verkehr glatt poliert worden. Besonders an der 90-Grad-Kurve Richtung Potsdam hatte dies zu vielen Unfällen geführt. Bei Nässe gilt dort Tempo 30. Zusätzlich zur Markierung sei der Kurvenbereich jetzt auch mit Bäumen bepflanzt worden, sagte Schmidt. Neben der horizontalen habe man so auch eine vertikale Kennzeichnung erreicht. „Wir hoffen, dass mit all diesen Maßnahmen das Problem des Abgleitens von der Fahrbahn gelöst ist“, sagte Schmidt. „Wenn jemand mit 80 um die Kurve ballert, können wir aber auch nicht helfen.“ hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: