Potsdam-Mittelmark: Bahn, Bauern, Bauland
Grüne treten erstmals in Schwielowsee an
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Die Weichen für die Arbeit der Kommunalparlamente der kommenden fünf Jahre werden jetzt gestellt. In Vorbereitung auf die Kommunalwahlen am 25. Mai legen die Parteien Themen und Kandidaten fest. Die PNN geben in loser Folge einen Überblick über Wahlprogramme und Kandidaten.
Premiere in Schwielowsee
Es wird eine Premiere: Erstmals treten die Grünen zur Gemeindevertreterwahl in Schwielowsee an. Auch für den Ortsbeirat in Caputh hat die Ökopartei jetzt erstmals Kandidaten aufgestellt. Als Spitzenkandidat geht die Caputherin Winnie Berlin ins Rennen. Auch Matthias Plöchl, Dirk Hünerson, Anja Kaie, Barbara Tauber und Sebastian Reich treten an. Aus Sicht der Grünen sollte die Gemeinde künftig attraktiver für Familien werden. Auch die Anbindung an Potsdam und Berlin müsste dringend verbessert werden. Zudem fordern die Grünen eine weiterführende Schule für die Gemeinde und eine Begegnungsstätte in der Caputher Mitte.
Mehr Bauland in Bergholz-Rehbrücke
In Bergholz-Rehbrücke soll mehr attraktives Bauland zur Verfügung stehen, das fordert die Nuthetaler SPD in ihrem jetzt veröffentlichten Wahlprogramm. Damit wolle man junge Familien aus Potsdam anlocken. Auch für die Pflege von Spielplätzen wollen sich die Nuthetaler Genossen stärker einsetzen. Den lärmgeplagten Anwohnern der Arthur-Scheunert-Allee soll eine Ortsumgehung Ruhe verschaffen. Auch beim Bahnverkehr soll es Änderungen geben: Die SPD fordert eine 30-Minuten-Taktung. Es gibt zwar genug Züge nach Berlin, jedoch fahren der RE 7 und der RB 33 kurz nacheinander. Spitzenkandidaten sind wie berichtet Monika Zeeb und Kurt Kühne.
Stimmen für die Landwirtschaft
Die Wählergemeinschaft „Freie Bürger und Bauern“ hat ihre Kandidaten für die Kreistagswahl aufgestellt. Sie kämpfen für eine funktionierende Infrastruktur. Auch der Erhalt von landwirtschaftlichen Flächen ist ihnen wichtig. Auf den Listen der Wählergruppe stehen unter anderem die Beelitzer Frischei-Chefin Sabine Kimmel und der Beelitzer Spargelbauer Jürgen Jakobs. Auch die Sanddornproduzentin Christine Berger tritt als Spitzenkandidatin an. Für die Teltower Stadtverordnetenversammlung kandidiert Michael Reiter und für die Gemeindevertreterwahl in Stahnsdorf Olaf Stern.
Alternative für Deutschland tritt an
In den Kreistag, in die Werderaner Stadtverordnetenversammlung und in die Gemeindevertretungen von Stahnsdorf und Kleinmachnow will die Alternative für Deutschland einziehen. Spitzenkandidat in Werder ist Kreisverbandschef Steffen Königer. In Kleinmachnow tritt die ehemalige FDP-Fraktionschefin Cornelia Kimpfel an, in Stahnsdorf Christian Kümpel. Eva Schmid
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: