zum Hauptinhalt
50 Tonnen schwer war das Brückenteil, das am Wochenende eingesetzt wurde.

© kau

Potsdam-Mittelmark: Bahnhof am Bahnhof in Nuthetal

Brücke in der zweiten Junihälfte komplett

Stand:

Nuthetal - Noch bis zum 20. Juni wird die Fußgängerüberführung am Bahnhof Potsdam-Rehbrücke gesperrt bleiben. Nach erfolgter Sanierung am Boden ist das 50 Tonnen schwere Brückenteil am Wochenende mit einem Kran wieder eingesetzt worden: großer Bahnhof am Bahnhof. Der Bahnverkehr auf der Strecken Berlin-Michendorf war unterbrochen, die Verstärkerleitung abgebaut, die Oberleitung geerdet worden, „um die Baustelle stromlos zu machen“, erklärte Peter Benning von der von der Deutschen Bahn AG mit den Arbeiten beauftragten Firma Wolfgang Bauer Ingenieurbau GmbH Berlin den PNN vor Ort. Nur kurzfristig wurde der Straßenverkehr während der Kranarbeiten am halbseitig gesperrten Übergang beeinträchtigt. Hier wurden gleichzeitig Restarbeiten an den Bahnübergangsplatten ausgeführt.

Nachdem am 2. April die Brücke ausgebaut worden war, wurde am Boden der Innenbau zerlegt und teils erneuert. Die Lauffläche des Brückenüberbaus muss jetzt aus Beton gegossen, mit einer Isolierschicht und Asphalt noch vervollständigt werden. Neue Beleuchtung werde auf dem Überbau installiert.

Nach der Sanierung des Bahnübergangs an der Heinrich-Mann-Allee/ Arthur-Scheunert-Allee im März mit mehrtägiger Straßensperrung und Unterbrechung der Bahnverbindung war der Bahnsteig 1des Bahnhofs Potsdam-Rehbrücke abgerissen und erneuert worden. Bis zur Freigabe war der Zugverkehr im April eingleisig abgewickelt worden. Mit der Brücke gehen die Arbeiten ihrem Ende entgegen. Die Gesamtinvestition der Deutsche Bahn AG belaufen sich auf rund 700 000 Euro aus Konjunkturmitteln. Der Bahnsteig in Fahrtrichtung Berlin wird Ende 2012, Anfang 2013 ebenfalls umgebaut, war von der Deutschen Bahn AG gestern zu erfahren. Ute Kaupke

Ute Kaupke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })