zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Bauamtsleiter rechtmäßig gewählt

Kommunalaufsicht weist Beanstandung zurück

Nuthetal - Die Wahl von Rainer vom Lehn zum neuen Bauamtsleiter der Gemeinde Nuthetal war nach Ansicht der Kommunalaufsicht des Landkreises rechtmäßig. Einem Antrag von SPD-Fraktionschefin Monika Zeeb, den entsprechenden Beschluss der Gemeindevertretung zu beanstanden, wurde nicht entsprochen. „Ein Grund, der es gebieten würde, im öffentlichen Interesse tätig zu werden, ist vorliegend nicht ersichtlich“, heißt es in einer nunmehr vorliegenden Antwort der Kommunalaufsicht. Wie berichtet hatte die Gemeindevertretung den 49-jährigen vom Lehn am vergangenen Montag bestätigt – es gab 14 Ja- und drei Nein-Stimmen aus den Reihen der SPD-Fraktion. Zeeb kritisierte, dass Wortmeldungen zum Auswahlverfahren nicht zugelassen wurden. Die Vorsitzende der Gemeindevertretung Annerose Hamisch-Fischer (Linke) wies den Vorwurf zurück. „Es darf nur über das gesprochen werden, was auf der Tagesordnung steht. Am Montag ging es nicht um das Auswahlverfahren“, hatte sie gegenüber den PNN erklärt. So sieht es auch die Kommunalaufsicht. Beschlussgegenstand sei allein die Entscheidung der Gemeindevertreter über den Vorschlag der Bürgermeisterin zur Besetzung des Stelle des Bauamtsleiters gewesen, heißt es sinngemäß. Vom Lehn hat bereits seinen Dienst angetreten. Die Ausschreibung war notwendig geworden, weil der bisherige Bauamtsleiter Torsten Zado in das Rathaus Beelitz wechselt. Die SPD hatte kritisiert, dass in der Ausschreibung keine Verwaltungserfahrung gefordert wurde – vom Lehn ist Landschaftsarchitekt und war bisher als Gemeindevertreter der Fraktion CDU/Grüne Vorsitzender des Ortsentwicklungsausschusses. Vorgeschlagen wurde er von einer speziellen Arbeitsgruppe, die aus Mitgliedern aller Fraktionen bestand.ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false