Potsdam-Mittelmark: Bauanträge digital
Bauaufsicht will Bearbeitungszeit deutlich verkürzen
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Die Bauaufsicht in Belzig will die Bearbeitungsdauer von Bauanträgen schrittweise um ein bis zwei Wochen senken. Erreicht werden soll dies durch ein „Datenmanagementsystem“ – Kopier- und Versandzeiten an beteiligte Behörden sollen so entfallen, sagte Fachbereichsleiter Michael Kreutner. Schon in diesem Jahr wurde damit begonnen, Bauanträge zu digitalisieren, um sie im Hausnetz bearbeiten zu können. Das System soll künftig die Grundlage für einen elektronischen Baubescheid bilden, für den noch die Rechtsgrundlagen fehlen. Laut Kreutner wolle man allerdings – beginnend im kommenden Jahr – Bauanträge in Potsdam-Mittelmark schon elektronisch entgegennehmen.
Die durchschnittliche Bearbeitungsdauer für Bauanträge betrage in Belzig 76 Tage. Verzögert würden die Verfahren häufig, weil Antragsunterlagen nicht vollständig eingereicht werden. Im vorigen Jahr habe es etwa 2500 Bauantragsverfahren gegeben – etwa genauso viele wie in den Vorjahren. Allerdings konzentriere sich das Baugeschehen zunehmend im Speckgürtel. Kreutner nannte als Beispiel das Mühlendorf in Teltow: 50 bis 60 Wohneinheiten sind hier bereits genehmigt, 100 im Verfahren. Insgesamt sind hier 450 Wohneinheiten geplant. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: