Potsdam-Mittelmark: Bauernmarkt kommt unter den Hammer Das Grundstück wird samt Inventar versteigert
Teltow - Der Teltower Bauernmarkt wird zwangsversteigert. Das Gelände an der Ruhlsdorfer Straße kommt samt Inventar am kommenden Montag vor dem Amtsgericht Potsdam unter den Hammer.
Stand:
Teltow - Der Teltower Bauernmarkt wird zwangsversteigert. Das Gelände an der Ruhlsdorfer Straße kommt samt Inventar am kommenden Montag vor dem Amtsgericht Potsdam unter den Hammer. „Bislang ist uns ein Interessent bekannt“, sagte Amtsgerichtssprecher Wolfgang Peters den PNN. Ob es also tatsächlich zu einem Gebot komme, sei noch ungewiss. Der Gesamtwert des Marktes beträgt 550 000 Euro, dazu zählt das Grundstück ebenso wie die Ladengebäude und noch vorhandene Arbeitsutensilien.
Der Berliner Fleischermeister Karl-Heinz Namokel hatte den Bauernmarkt 2005 eröffnet, er war auch Eigentümer des Grundstücks. Als Einkaufsmöglichkeit hatte er den Markt jedoch nicht etablieren können, immer wieder hatte die Ladenzeile leergestanden. Vor allem die fehlenden Parkmöglichkeiten rund um das Gelände waren immer wieder als Grund für die schlechten Geschäfte genannt worden. Der Insolvenzverwalter Maik Hölzer vermutet auch, dass die sehr gute Ausstattung der Stadt Teltow mit Supermärkten ein Problem für den Markt gewesen sei. Lange hatte Namokel seine Fleischerei auf dem Markt noch geöffnet, seit über einem Jahr aber ist auch dieser Laden verwaist. Im November 2010 hatte Namokel noch angekündigt, ein neues Nutzungskonzept für das Gelände zu erarbeiten (PNN berichteten). Nun war der Fleischermeister nicht für eine Stellungnahme zu erreichen.
Ob sich ein Bauernmarkt-Konzept für einen neuen Betreiber lohnen würde, ist fraglich. Die Stadt Teltow aber würde das begrüßen. „Wir wünschen uns, dass der Bauernmarkt weiter besteht“, sagte Rathaussprecherin Andrea Neumann. Das könne aber nur mit intensivem Marketing und - zumindest anfangs - niedrigen Standmieten funktionieren, so Neumann. Ob die Stadt einem künftigen Betreiber beim Parkplatz-Problem entgegenkomme, müsse man entscheiden, wenn es tatsächlich einen neuen Marktleiter gibt. Ariane Lemme
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: