Potsdam-Mittelmark: Baulücke wird geschlossen
In diesem Jahr beginnen Bauarbeiten am Insel-Markt
Stand:
Werder (Havel) - Die riesige Baulücke am Markt auf der Inselstadt von Werder besteht noch als Folge des Zweiten Weltkrieges. Jetzt wird sie geschlossen: Am Markt sollen im Frühjahr die Bauarbeiten für drei „Markthäuser“ und eine italienische Villa im Hof beginnen, die Investorin Annette Gast ist als Inhaberin des Hotels Prinz Heinrich bekannt. Die jeweils bis zu 200 Quadratmeter großen Gebäude sollen für rund 1700 Euro pro Quadratmeter verkauft werden. „Der Bauantrag ist gestellt. Sobald die Baugenehmigung da ist, geht es los.“ Die drei Markthäuser ließen sich als Einfamilienhäuser oder als sechs Mietwohnungen einrichten – das sei den Käufern freigestellt.
Die andere Hälfte der Baulücke gehört der städtischen Wohnungsgesellschaft HGW, die hier voraussichtlich im Herbst mit dem Bau von drei dreigeschossigen Mehrfamilienhäusern beginnen will. 18 Zwei- und Dreiraumwohnungen sollen entstehen, sagte HGW-Geschäftsführer Thomas Lück gegenüber den PNN. Die Baukosten beziffert er auf 1,3 Millionen Euro, der Mietpreis soll sich bei Wohnungsgrößen von durchschnittlich 63 Quadratmetern bei 6,50 Euro bewegen. „Die HGW hat sich in den vergangenen zweieinhalb Jahren konsolidiert, so dass die Banken uns wieder vertrauen.“ hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: