Potsdam-Mittelmark: Baustart für Bushof im Beelitzer Gewerbegebiet
Beelitz. Die Beelitzer Verkehrs- und Servicegesellschaft GmbH (BVSG) wird ihren derzeitigen Firmensitz in der Virchowstraße verlassen und ins Gewerbegebiet Beelitz umziehen.
Stand:
Beelitz. Die Beelitzer Verkehrs- und Servicegesellschaft GmbH (BVSG) wird ihren derzeitigen Firmensitz in der Virchowstraße verlassen und ins Gewerbegebiet Beelitz umziehen. Die Vorbereitungen dazu sind jetzt abgeschlossen, teilte Geschäftsführer Peter Ethofer gestern mit. Am Mittwoch, den 19. November findet um 11 Uhr ein erster Spatenstich statt. Die Bauarbeiten sollen im August kommenden Jahres abgeschlossen werden. Auf dem 7000 Quadratmeter großen Gelände Im Schäwe 11 entsteht eine Doppelhalle für Wartung und Pflege (450 Quadratmeter) mit angedocktem, eingeschossigem Verwaltungs- und Sozialgebäude (300 Quadratmeter). Bau und Erwerb lässt sich die BVSG nach eigenen Angaben etwa 2,3 Millionen Euro kosten. Die Stadtverordneten hatten vor zwei Jahren mit dem Verkauf der Gewerbegebiets-Fläche die Weichen für den Umzug gestellt. Auf dem jetzigen Firmengelände des Busunternehmens im Wohngebiet Virchowstraße besteht ein Mietverhältnis. Anwohner hatten sich in der Vergangenheit über die Lärmbelästigung durch den Bushof beklagt. Die Konflikte können mit dem neuen Standort beigelegt werden. Zudem bedeute er einen weiteren Schritt zur Entwicklung des Beelitzer Gewerbegebietes, freut man sich in Beelitz. HKX Noch falsche Ortsschilder Beelitz. Zwei Jahre nach der Gemeindefusion gibt es in Beelitz vereinzelt immer noch falsche Ortseingangsschilder. Nach Angaben von Ordnungsamtsleiter Liem Schmidt habe die Stadt zwar an den kommunalen Straßen ihre Hausaufgaben gemacht und neue Schilder aufgestellt. Doch bei den Ortsschildern an den Landesstraßen darf man sich weiter in selbstständigen Gemeinden zu Hause fühlen, die bereits vor zwei Jahren auf massiven Druck des Innenministeriums im Zuge der Gemeindegebietsreform zur Großgemeinde fusionierten. „Hier ist das Land für die Beschilderung zuständig, doch offenbar fehlt denen das Geld“, so Schmidt. Mehrere Nachfragen von Seiten des Rathauses hätten jedenfalls noch keine Änderung gebracht. Kürzlich sorgte der Zustand auch in der Stadtverordnetenversammlung für Verwunderung. Spitze Zungen meinten, die Gemeindegebietsreform sei von Landesseite offenbar nicht ausfinanziert. HKX Schloss am Abend Schwielowsee-Caputh. Zu einer Abendführung durch das Schloss wird am morgigen Samstag, dem 8. November, um 17 Uhr nach Caputh eingeladen. Die Kastellanin Petra Reichelt führt nach einem Vortrag durch die Privatgemächer der Kurfürstin Dorothea von Holstein-Glücksburg.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: