Potsdam-Mittelmark: Baustart für Skateranlage in Stahnsdorf Noch im März werden die Arbeiten beginnen
Stahnsdorf - Die Bauvorbereitungen für die im Stahnsdorfer Gewerbegebiet geplante Skateanlage sollen bereits in der kommenden Woche beginnen. Wie Bürgermeister Bernd Albers (BfB) mitteilte, werden am Donnerstag, dem 25.
Stand:
Stahnsdorf - Die Bauvorbereitungen für die im Stahnsdorfer Gewerbegebiet geplante Skateanlage sollen bereits in der kommenden Woche beginnen. Wie Bürgermeister Bernd Albers (BfB) mitteilte, werden am Donnerstag, dem 25. März, die ersten Bäume auf dem knapp 1000 Quadratmeter großen Gelände am Hamburger Ring gefällt. Die Untere Naturschutzbehörde habe die entsprechenden Genehmigungen erteilt.
„Es geht weiter mit der Skateanlage“, sagte Albers gegenüber den PNN. Bereits nach Ostern sollen auch die eigentlichen Arbeiten für das in den Boden eingelassene Bauwerk beginnen. Die Kosten für die Anlage werden sich auf 410 000 Euro belaufen – davon trägt die Gemeinde Stahnsdorf nur einen Teil: Die Nachbarn Teltow und Kleinmachnow werden jeweils rund 30 Prozent der Kosten dazugeben. Die Skate-Landschaft soll in der Region in ihrer Größe und ihren technischen Herausforderungen für die Skate-Sportler einzigartig sein. Das Besondere: Für ein waghalsiges Skate-Flair drumherum wird eigens ein rund 60 Meter langes Teilstück einer vierspurigen Autobahn nachempfunden. In einer Art riesigem Straßenkrater in dem Autobahnabschnitt sollen sich die Skater sportlich messen können. tor
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: