Potsdam-Mittelmark: Baustart für Tunnel mit Vollsperrung
Beelitz · Heilstätten - Am Bahnhof Beelitz-Heilstätten wird jetzt mit dem Bau einer Straßenunterführung begonnen. Sie soll als Ersatz für den Bahnübergang der Landesstraße L 88 dienen.
Stand:
Beelitz · Heilstätten - Am Bahnhof Beelitz-Heilstätten wird jetzt mit dem Bau einer Straßenunterführung begonnen. Sie soll als Ersatz für den Bahnübergang der Landesstraße L 88 dienen. Zunächst werden zwei jeweils 24 Meter lange Hilfsbrücken in die Gleise der Bahnstrecke Berlin-Belzig eingebaut, wie am Dienstag ein Bahnsprecher sagte. Dafür muss die L 88 zeitweilig gesperrt werden. Die neue Straßenunterführung soll bis Mitte 2006 unter einer 14,60 Meter langen Eisenbahnbrücke entstehen. Die Durchfahrtshöhe für den Autoverkehr wird 4,50 Meter betragen. Zu beiden Seiten neben der 6,50 Meter breiten zweispurigen Fahrbahn wird sich separat ein Fuß- und Radweg befinden, über den man auch zu den Bahnsteigen kommt. Mit dem Auto ist der Bahnhof dann über eine neue Zufahrt am Heizhaus entlang zu erreichen. In das Projekt investieren Bund, Bahn und Land insgesamt 3,5 Millionen Euro. Für den Einbau der Hilfsbrücken ist der Bahnübergang von kommenden Freitag, 18 Uhr, bis Montag, 4 Uhr, sowie vom 22. September, 17 Uhr, bis 25. September, 4 Uhr, gesperrt. Der Fahrzeugverkehr wird großräumig umgeleitet. Fußgänger, Radfahrer sowie Bahnreisende können den Bahnübergang ebenso passieren wie Rettungsfahrzeuge und der Schulbus. Nach dem Einbau der Hilfsbrücken beginnen die Arbeiten an einer provisorischen Unterführung. Ab November wird der Bahnübergang geschlossen. Fahrzeuge sowie Fußgänger und Radfahrer nutzen dann die provisorische Unterführung. Diese wird einspurig und mit Ampelregelung versehen sein. ddp/PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: