Potsdam-Mittelmark: Baustart im Prinz Heinrich
Werder - Der Sanierungsstart für den Prinz Heinrich in Werder hat sich verschoben: An sich sollte schon kurz nach dem Baumblütenfest mit der Sanierung der traditionsreichen Gaststätte am Dampferanleger der Inselstadt begonnen werden. Aber erst am Montag wurde mit der Entkernung des Gebäudes der erste Schritt getan.
Stand:
Werder - Der Sanierungsstart für den Prinz Heinrich in Werder hat sich verschoben: An sich sollte schon kurz nach dem Baumblütenfest mit der Sanierung der traditionsreichen Gaststätte am Dampferanleger der Inselstadt begonnen werden. Aber erst am Montag wurde mit der Entkernung des Gebäudes der erste Schritt getan. Im alten Saal kamen frühere Malereien zum Vorschein, allerdings werden hier die Grundrisse verändert und Zimmer eingerichtet, sagte Projektentwickler Thomas Spieß, der das Projekt mit seiner Partnerin Annette Gast in Angriff genommen hat. Nach der Entkernung und Trockenlegung würden in vier Wochen die Gerüste gestellt. „Wir wollten erst alle Genehmigungen beisammen haben, bevor wir loslegen.“ Am geplanten Fertigstellungstermin Ostern 2006 wolle man dennoch festhalten. Neben einem kleinen Pensionsbetrieb soll ein Café eingerichtet werden. Mit einem Biergarten mit etwa 80 Plätzen am Havelufer soll sich der Kreis zur Vergangenheit schließen. Mit der Deutschen Bank haben die Investoren einen Partner gefunden, mit dem auch die beiden leerstehenden Mietshäuser hinter dem Prinz Heinrich wieder hergerichtet werden sollen. Auch der Bau eines Bootsanlegers ist geplant. Investitionsumfang: 1,5 Millionen Euro. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: