zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Bausteine für Gewerbegebiet am Bahnhof

Nuthetal – Das Gewerbegebiet auf dem ehemaligen Spezialbaugelände am Bahnhof Potsdam-Rehbrücke mit seinen knapp 80 000 Quadratmetern kommt seiner Sanierung näher. Die umstrittensten Fragen zwischen den beiden privaten Haupteigentümern seien zu einer Einigung geführt worden, hieß es in der jüngsten Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses.

Stand:

Nuthetal – Das Gewerbegebiet auf dem ehemaligen Spezialbaugelände am Bahnhof Potsdam-Rehbrücke mit seinen knapp 80 000 Quadratmetern kommt seiner Sanierung näher. Die umstrittensten Fragen zwischen den beiden privaten Haupteigentümern seien zu einer Einigung geführt worden, hieß es in der jüngsten Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses. Das Gebiet soll über einen Bebauungsplan zu einem städtebaulich geordneten Standort für Handel- und Dienstleistung, Gewerbe und altengerechtem Wohnen entwickelt werden.

„In der Septembersitzung der Gemeindevertretung streben wir an, den Aufstellungsbeschluss für dieses Gebiet zu fassen“, so Bauamtsleiter Rainer vom Lehn. Unlängst war bereits bekannt geworden, dass das ehemalige Rad-Haus an der Ladestraße zu einer Werkstatt mit 40 Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderung umgebaut wird. Die Gemeindevertreter gestatteten den Umbau, weil das Ziel des Bebauungsplanes durch das geplante Vorhaben nicht verletzt werde.

Die DRK Behindertenwerkstätten Potsdam gGmbH wollen hier „E-Recycling“ betreiben, Elektroschrott und Computer annehmen, lagern und demontieren. Man habe verschiedene Lieferanten, aber auch der Bürger kann hier seinen Elektroschrott abgeben, informierte Geschäftsführer Jörg Schröder auf Nachfrage. Die getrennten Stoffe werden Verwertungsunternehmen verkauft. Der Platz für diesen Zweig reicht im Potsdamer Standort des DRK nicht mehr aus.

Es sei „kein störendes Gewerbe“ und passe gut in das Konzept des Gewerbegebietes, hieß es in der Gemeindevertretung. Das Gebäude werde „im Bestand entwickelt“. Die Arbeitsplätze sind ein Angebot an Menschen mit Behinderung oder mit seelischen Problemen, die den Weg zurück in die normale Arbeitswelt finden sollen.kau

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })