zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Beda verlässt SPD-Fraktion Teltower erklärt Parteiaustritt

-

Stand:

Teltow. Der Teltower Stadtverordnete Karl-Heinz Beda hat am Mittwoch seinen Austritt aus der SPD und sein Ausscheiden aus der SPD-Fraktion des Stadtparlamentes bekannt gegeben. „Die Gründe sind vielfältig“, erklärte er gegenüber den PNN. Bis Ende der Wahlperiode im Oktober wolle er als fraktionsloses Mitglied sein Mandat für die Stadtverordnetensammlung weiter wahrnehmen. Darüber hinaus hege er zunächst keine weiteren kommunalpolitischen Ambitionen. Beda saß zunächst für die BIT, später für die SPD in den Teltower Abgeordnetenreihen. Der Verwaltungsfachmann bewarb sich im vergangenen Jahr um die Neubesetzung des Postens für den Ersten Beigeordneten, wurde aber bei der Bewerberauswahl nicht berücksichigt. Auch als nach dem Ausscheiden des Stadtkämmerers in diesem Jahr bot er sich für dieses Amt an, wiederum ohne Erfolg. Das Tuch zwischen Beda und seinen sozialdemokratischen Genossen in Teltow gilt seit langem als zerschnitten. „Der Schritt kommt nicht überraschend“, gesteht SPD-Fraktionschef und Spitzenkandiadt Berndt Längrich. In Fachfragen hätte es immer wieder Kontroversen gegeben, ohne dass es zu einer Einigung gekommen sei. Bei der Nominierung der SPD-Kandidaten für die Kommunalwahl im Oktober hatte der Ortsvorstand Beda für den 12. Listenplatz vorgesehen. Dieser nahm schließlich von einer Kandidatur Abstand. „Stimmen hätte er sicherlich gebracht“, stellt Längrich mit einem „gewissen Bedauern“ fest. Doch mache der Selbstreinigungsprozess, als welchen er Bedas Austritt empfindet, „für uns vieles einfacher“. pek

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })