zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: „Beelitz beispielhaft“

Neuer Jugendklub in Fichtenwalde übergeben / Viele Sachspenden zur Eröffnung

Stand:

Neuer Jugendklub in Fichtenwalde übergeben / Viele Sachspenden zur Eröffnung Beelitz-Fichtenwalde. Thomas Lettow ist des Lobes voll: „Was die Unterstützung der Freizeitgestaltung Jugendlicher angeht, ist Beelitz wirklich beispielhaft.“ Lettow ist Vorsitzender des Job e.V., der zwei mobile Beratungszentren im Landkreis unterhält, an sieben mittelmärkischen Schulen den Sozialarbeiter stellt und drei Jugendeinrichtungen, eine davon in der Stadt Beelitz, betreibt. Eine vierte kam jetzt dazu: Am Sonnabend wurde im Beelitzer Ortsteil Fichtenwalde ein neuer Jugendklub übergeben, der Job e.V. ist der Träger. Lettow kennt sich mit der Jugendförderung in der Region aus. Das Lob dafür, dass die Stadt in dem 2400-Einwohner-Ortsteil die Stelle des Klubleiters finanziert, kommt also vom Fachmann. Der neue Jugendklub hat eine lange Vorgeschichte. Fichtenwalde versucht schon seit der Schließung des alten Klubs während der Wende, die Jugendarbeit im Ort wieder anzukurbeln. Vor allem der Nachwuchs aus dem Fiwag-Neubaugebiet fordert sich seit Jahren einen solchen Treffpunkt ein. Die Standortfrage konnte kürzlich zugunsten der Teenager geklärt werden. Auf dem Grundstück in der Eichenstraße, wo ursprünglich die Mehrzweckhalle entstehen sollte, konnte jetzt der Klub entstehen. Das dort befindliche, zweigeschossige Einfamilienhaus wurde für 100000 Euro saniert. Für die Mehrzweckhalle wurde unterdessen mit dem Ortszentrum ein neuer Standort gefunden, auch wenn der Bau noch etwas warten muss. Die Jugendlichen renovierten ihr neues Haus in den Sommermonaten, zur Einweihung wurden einige Möbel gesponsort. Fichtenwaldes Ortsbürgermeister Thilo Köhn steuerte ein Schachspiel bei, Bürgermeister Thomas Wardin die Tassen. Besondere Freude gab es über den Billardtisch, den der Verein zur Förderung der Kinder und Jugendlichen Fichtenwalde zur Eröffnung schenkte. Auch künftig will der Verein dem Jugendklub finanziell unter die Arme greifen. Jetzt soll noch ein Tresen gebaut werden, ein Tischkicker wird aus Mitteln des Job e.V. zur Verfügung gstellt. Im Klubgebäude ist zudem einer der vier „Infopointe“ der Kreisjugendringes entstanden, ein Computerschulungszentrum mit 4 PC, in dem durch Seminare und Selbststudium die Medienkompetenz der jungen Generation gestärkt werden soll. Aus Projektmitteln der Sparkasse kommt noch eine Filmausrüstung mit Schnittplatz hinzu, so dass es keine Probleme geben sollte, hier sinnvoll die Zeit zu verbringen. Klubleiter Ronny Kraak hat zudem schon viele Projektideen – von Kinosamstag über Netzwerkpartys bis hin zu Graffiti- , DJ- und Videoworkshops. In den Wochen vor der Eröffnung hat er sein Publikum bereits kennen gelernt: 30 14- bis 18-jährige Jugendliche pro Tag seien oft gekommen, vor allem aus Fichtenwalde, aber auch aus Ortsteilen wie Busendorf und Beelitz. Zur Eröffnung überraschten die Jugendlichen durch ihr kreatives Potenzial an Graffitileinwänden und bei Breakdance-Vorführungen. Henry Klix Geöffnet montags und donnerstags von 14 bis 19.30 Uhr; dienstags, mittwochs und freitags von 14 bis 21 Uhr.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })