Potsdam-Mittelmark: Beelitz gibt Bewerbung zur Laga 2019 ab
Beelitz - Beelitz lädt zum „Gartenfest für alle Sinne“ – zwischen Altstadt und Wiesen. Zur Landesgartenschau 2019 will sich die Spargelstadt als Gastgeber präsentieren und mit Agrarerzeugnissen, blühenden Parks und Veranstaltungen für die Region werben.
Stand:
Beelitz - Beelitz lädt zum „Gartenfest für alle Sinne“ – zwischen Altstadt und Wiesen. Zur Landesgartenschau 2019 will sich die Spargelstadt als Gastgeber präsentieren und mit Agrarerzeugnissen, blühenden Parks und Veranstaltungen für die Region werben. Das ist der Kern der Bewerbung, die am Donnerstagabend mit großer Mehrheit von den Stadtverordneten beschlossen wurde. Das 140-seitige Papier wird am Montag beim Landwirtschaftsministerium in Potsdam abgegeben, dann endet die Bewerbungsfrist. Ebenfalls im Rennen um die nächste Laga sind Wittstock und Spremberg, die Entscheidung fällt im Januar.
Von den Beelitzer Stadtverordneten gab es Lob für das Konzept, welches Landschaftsplaner Christian Loderer vom Berliner Büro plancontext und Bürgermeister Bernhard Knuth vorstellten.
Der Park an der Nieplitz, Mühlenfließ, Altstadt und Wasserturm sind Teil der Beelitzer Laga-Kulisse. Es würden aber auch völlig neue Bereiche erschlossen werden: Das brach liegende Alte Klärwerk würde zum Veranstaltungszentrum mit einmaliger Architektur, die auf die alten Anlagen aufbaut – und das inmitten eines großen Parks zwischen Nieplitz und Mühlenfließ.PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: