zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Beelitz schafft Platz für neue Häuser

Beelitz - Im Beelitzer Wohngebiet am Kiefernwald nahe dem Stadtbahnhof sollen jetzt weitere 20 bis 23 Baugrundstücke für Einfamilienhäuser entstehen. „Wir suchen derzeit nach einem Erschließungsträger, der die Flächen von der Stadt übernimmt, für Häuslebauer entwickelt und vermarktet“, erklärt Bürgermeister Bernhard Knuth (Bürgerbündnis).

Stand:

Beelitz - Im Beelitzer Wohngebiet am Kiefernwald nahe dem Stadtbahnhof sollen jetzt weitere 20 bis 23 Baugrundstücke für Einfamilienhäuser entstehen. „Wir suchen derzeit nach einem Erschließungsträger, der die Flächen von der Stadt übernimmt, für Häuslebauer entwickelt und vermarktet“, erklärt Bürgermeister Bernhard Knuth (Bürgerbündnis). Die Grundstücke werden zwischen 550 und 600 Quadratmeter groß sein, die Verkehrsanbindung soll über eine noch anzulegende Wohnstraße erfolgen. Der Bebauungsplan für das Areal wird dementsprechend geändert.

Mit der Vermarktung der Flächen will die Stadt auf die wachsende Nachfrage vor allem bei Familien nach Baugrundstücken reagieren. Derzeit sind 12 126 Bürger in Beelitz gemeldet, das sind 300 mehr als noch vor drei Jahren. Allein im September hatte die Zahl der Zuzügler bei 89 und die der Geburten bei elf gelegen. Vor fünf Jahren noch wurde Beelitz ein Bevölkerungsminus von 500 Einwohnern bis heute prognostiziert. Das Gegenteil sei eingetreten, so Knuth.

Das Wohngebiet Am Kiefernwald gehört neben dem Neubaugebiet in Fichtenwalde zu den größten Siedlungen, die nach der Wende im heutigen Beelitzer Gebiet entstanden sind. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })