zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Beelitz stimmt über Logo ab

„Stadt mit Köpfchen“ oder „Land statt Stadt“

Stand:

Beelitz - Die Beelitzer diskutieren zurzeit im Internet über ein neues Logo für ihre Stadt. Die Verwaltung hat die vier Vorschläge für ein sogenanntes „Corporate Identity“ – also ein Markenzeichen, das künftig auf Briefbögen, Visitenkarten, in Broschüren und auf Fahnen auftauchen soll – ins Internet gestellt. Auf der Seite www.beelitz-forum.de sollen möglichst viele Meinungen geäußert werden. Aus der Fraktion GFT kam bereits auf der jüngsten Sitzung der Stadtverordneten die Kritik, dass diese Form der Mitbestimmung nicht ausreichen würde. Die Gruppe um Grünen-Abgeordnete Elke Seidel forderte, das Kommunalparlament über das Logo abstimmen zu lassen.

Wie berichtet, hat die Beelitzer Grafikerin und Künstlerin Susanne Noé insgesamt vier Logos zum Teil mit eigenem Slogan vorgelegt. Der erste Entwurf stammt noch aus der gescheiterten Bewerbung der Beelitzer um die Landesgartenschau 2013: Der Turm der Stadtpfarrkirche wird von drei Bändern umflossen. Im zweiten Entwurf thront inmitten von Spargelfeldern eine Dorfkirche. Darunter steht: „Beelitz: Land statt Stadt“. Der dritte Entwurf stellt Kirchturm, Mühle und Spargelbund nebeneinander, der vierte zeigt lediglich die Spitze der Marien-Kirche und einer Spargelstange. Das Motto: „Stadt mit Köpfchen“.

Der Vorstoß für ein neues Logo kommt von Bürgermeister Bernhard Knuth (BBB). Insgesamt 14 verschiedene Briefbögen würden zurzeit im Rathaus verwendet werden, hier solle Einheitlichkeit einkehren. Eine Abstimmung durch die Stadtverordneten müsste aber bald geschehen: Zur Spargel-Jubiläums-Saison ab dem 14. April will Beelitz mit dem Logo für sich werben. In diesem Jahr feiert die Stadt 150 Jahre Spargelbau. lä

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })