Potsdam-Mittelmark: Beelitz will Tauschbörse gründen
Beelitz - Eine Stunde Gartenarbeit für fachmännische Hilfe beim Installieren des Computers: Börsen, auf denen Nachbarn Dienstleistungen tauschen, erleben zurzeit einen regen Zuspruch. In Michendorf gibt es bereits zwei, jetzt will Beelitz nachziehen und in der kommenden Woche einen eigenen Tauschkreis ins Leben rufen.
Stand:
Beelitz - Eine Stunde Gartenarbeit für fachmännische Hilfe beim Installieren des Computers: Börsen, auf denen Nachbarn Dienstleistungen tauschen, erleben zurzeit einen regen Zuspruch. In Michendorf gibt es bereits zwei, jetzt will Beelitz nachziehen und in der kommenden Woche einen eigenen Tauschkreis ins Leben rufen. Das Neue daran: Das Tauschbörsenprinzip soll genutzt werden, um die verschiedenen Generationen in einen engeren Kontakt zu bringen. Das Motto: „Alt hilft jung – und umgekehrt“.
Initiiert wird das Projekt von Stadtverwaltung und Seniorenbeirat. Deren Grundidee ist, dass junge Familien ältere Beelitzer zum Beispiel beim Umgang mit Formularen und Anträgen unterstützen oder sie zum Arzt oder zu Veranstaltungen fahren. Auch kleine Einkäufe könnten erledigt werden. „Im Gegenzug bieten die erfahrenen Senioren Rat und Hilfe in allen Lebenslagen. Sie lesen den Kleinsten Bücher vor oder übernehmen den Blumendienst im Urlaub.“ Sogar ein „Oma/Opa-Dienst“, falls die Eltern mal länger arbeiten müssen, sei denkbar. Solche Projekte konnten schon jetzt erfolgreich vermittelt werden, heißt es aus dem Rathaus. „So gibt es ein Ehepaar, das sich liebevoll um einen 5-jährigen Jungen sorgt, mit ihm handwerkliche Gegenstände fertigt und ihm die Gartenwelt erklärt – während sie dafür zum Kaffeenachmittag von der Familie des Jungen eingeladen werden.
Laut Stadtverwaltung könnten gerade ältere Menschen ihren Nachbarn in vielen Lebenslagen helfen: Sie können Kochen und backen, Handarbeit, in der Grundschule vorlesen, Spielnachmittage in der Kita organisieren oder Spaziergänge und Wandertage in den Schulen begleiten.
Am kommenden Mittwoch, dem 8. Februar, soll es um 17.30 Uhr ein erstes Treffen im Tiedemann-Saal geben, um die Möglichkeiten einer solchen Tauschbörse auszuloten. Dazu sind alle Interessierten eingeladen. Zudem sollen bereits erfolgreich laufende Nachbarschafts-Tauschkreise vorgestellt werden. Die Börse ist einer der Bausteine im Rahmen des Wettbewerbs zur „Kinder- und familienfreundliche Kommune“, zu der Beelitz im vergangenen Jahr gekürt worden ist. Weitere Informationen gibt es bei der Stadtverwaltung unter Tel. (033 204) 39 152 oder per Email an lempke@beelitz.de. lä
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: