Potsdam-Mittelmark: „Beelitz wird blühender – auf jeden Fall“ Spargelstadt hofft weiter auf Laga 2013
Beelitz - Die Spargelstadt ist nach wie vor optimistisch im Hinblick auf die Bewerbung um die Landesgartenschau in fünf Jahren. „Wir haben ein gutes Konzept abgegeben und sind nach wie vor hoffnungsfroh“, sagte Bürgermeister Thomas Wardin (SPD) gestern auf PNN-Anfrage.
Stand:
Beelitz - Die Spargelstadt ist nach wie vor optimistisch im Hinblick auf die Bewerbung um die Landesgartenschau in fünf Jahren. „Wir haben ein gutes Konzept abgegeben und sind nach wie vor hoffnungsfroh“, sagte Bürgermeister Thomas Wardin (SPD) gestern auf PNN-Anfrage. „Wenn andere Faktoren eine Rolle spielen als die Bewerbung, dann haben wir darauf ohnehin keinen Einfluss.“ Wie gestern berichtet, gibt es innerhalb der Landesregierung bereits zwei Favoriten für den Zuschlag: Die SPD-geführten Ressorts drängen auf die Vergabe an Prenzlau, während die CDU sich für Rüdersdorf ausspricht. Insgesamt haben sich neun Städte beworben.
Beelitz will mit mehreren Gartenschau-Standorten punkten, die im Hinblick auf die Laga hergerichtet und auch danach genutzt werden sollen. Darauf arbeite man weiter hin: Der Wasserturm werde auf jeden Fall zum Naturparkzentrum ausgebaut, die Altstadt saniert, das Mühlenfließ geöffnet, die Heilstätten entwickelt. Bereits jetzt sieht Wardin positive Laga-Effekte: „Die Innenmobilisierung ist enorm, die Leute ziehen mit.“ Ein Beispiel sei das Bepflanzen von Beeten und Blumenkästen. Wardin: „Beelitz wird auf jeden Fall blühender.“ lä
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: