Potsdam-Mittelmark: Beelitzer Bündnisgrüne laden ein
Beelitz - Über ihre Erfolge und Niederlagen sowie über die Ziele für die nächsten Jahre wollen die Beelitzer Bündnis grünen am morgigen Dienstag, dem 23. September, um 19 Uhr mit Einwohnern im Clubraum des Tiedemannsaals diskutieren.
Stand:
Beelitz - Über ihre Erfolge und Niederlagen sowie über die Ziele für die nächsten Jahre wollen die Beelitzer Bündnis grünen am morgigen Dienstag, dem 23. September, um 19 Uhr mit Einwohnern im Clubraum des Tiedemannsaals diskutieren. Unter dem Motto „Politik mit Biss“ treten die Bündnisgrünen diesmal mit 16 Kandidaten zur Wahl der Stadt verordnetenversammlung an. Derzeit sind sie dort mit zwei Vertretern aktiv. „Bei unseren Arbeitsschwerpunkten stehen Einwohnerrechte und Ehrenamt sowie Planungen nicht ohne den Bürger ganz oben“, so Spitzenkandidatin Elke Seidel. Besondere Bedeutung werde auch einer sicheren, barrierefreien Stadt und der Verbesserung der natürlichen Umwelt beigemessen. Bei der Belebung der Innenstadt sollten auch die erneuerbaren Energien eine wichtige Rolle spielen. Unter anderem müsse es ermöglicht werden, Sonnenkollektoren auf Dächern im Sanierungsgebiet zu installieren. Auch im Zuge der Bewerbung zur Landesgartenschau gelte es, mehr Grün in die Stadt zu bringen. Notwendig dafür wäre die Erarbeitung eines Grünflächen konzeptes, so Elke Seidel. Angeregt wird auch der Bau eines dritten Übergangs über die Bahngleise für Fußgänger, Radfahrer und Behinderte zwischen dem Bahnhof Beelitz-Stadt und dem Gymnasium. wh
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: