
© Stadt Beelitz
Störche in Potsdam-Mittelmark: Beelitzer Störche sind zurück
Im vergangenen Jahr blieben die Störche nicht lange in Beelitz. In diesem Jahr hofft man auf reichlich Nachwuchs. Die Zeichen dafür stehen gut.
Stand:
Beelitz - In diesem Jahr haben sie es eilig: Kaum sind die beiden Störche auf dem Schornstein der alten Bäckerei im Stadtzentrum angekommen, haben sie sich Anfang der Woche sogleich an die „Nachwuchsgewinnung“ gemacht. Dabei hat das Pärchen noch nicht einmal sein Nest fit für das Frühjahr gemacht, noch werden Zweige zur Ausbesserungen herbeigeschafft. Nachdem es im vergangenen Jahr schlecht um die Störche bestellt war – sie zeigten sich nur kurz im April –, hofft man im Rathaus nun auf reichlich Nachwuchs.
Der Storch in Buchholz ist noch Single
Die vielen Wiesen rund um Beelitz bieten für die Störche eine optimale Nahrungsgrundlage. Auch in den Ortsteilen gibt es deshalb viele Horste. In Reesdorf ist gleich eine ganze Pension danach benannt: Laut den Betreibern des „Storchennestes“ ist deren Brutpaar seit dem 27. März komplett, bisher hätten sie in jedem Jahr Nachwuchs aufgezogen. Der Storch in Buchholz, der am 30. März kam, ist unterdessen noch Single.
Das Storchenpärchen in Wittbrietzen ist dem Beelitzer Stadtsprecher Thomas Lähns zufolge seit Montag komplett. Im vergangenen Jahr waren drei ihrer Jungtiere geschlüpft, eines wurde jedoch nicht flügge. Es musste in eine Aufzuchtstation gebracht werden. In Elsholz gebe es noch keine Störche. Dort sei man aber noch guter Hoffnung, schließlich habe es bisher in jedem Jahr geklappt. Seit Jahren leer stehen jedoch die Horste in Busendorf und Schäpe. Warum sich der Storch aus diesen Ortsteilen zurückgezogen hat, ist derzeit unklar.
Lesen Sie weiter:
Die Störche sind zurück in Brandenburg: Erster Internet-Storch in Vetschau eingetroffen >>
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: