zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Beelitzer Tafel bekommt Transporter

Beelitz - Der Beelitzer Verein „Kindersorgen-Sorgenkinder“ bekommt für sein Tafel-Projekt einen neuen Transporter. Der Hauptausschuss hat auf seiner jüngsten Sitzung dafür 8 000 Euro aus dem diesjährigen Haushalt bewilligt.

Stand:

Beelitz - Der Beelitzer Verein „Kindersorgen-Sorgenkinder“ bekommt für sein Tafel-Projekt einen neuen Transporter. Der Hauptausschuss hat auf seiner jüngsten Sitzung dafür 8 000 Euro aus dem diesjährigen Haushalt bewilligt. Das Auto kann also sofort gekauft werden. „Die Abgeordneten haben gezeigt, dass sie das Herz am rechten Fleck haben“, sagte Bürgermeister Thomas Wardin (SPD) gegenüber den PNN.

Tatsächlich hat die Stadt damit sofort auf den Hilferuf des gemeinnützigen Vereins reagiert, der seit 2003 Bedürftige in Beelitz mit dem Nötigsten versorgt. Dafür müssen Lebensmittelspenden aus den Supermärkten abgeholt und zur Ausgabestelle in der Virchowstraße 100 gebracht werden. Hier können die Beelitzer eine Tüte für einen Euro kaufen. Davon werden die Fahrkosten bezahlt. Zweimal pro Woche geht eine Tour nach Lehnin, jeden Tag werden Supermärkte in Beelitz und den Nachbargemeinden angefahren. Bislang haben die Helfer dafür ihre Privatfahrzeuge genutzt, für die sie allerdings weder Steuern noch Reparaturkosten erstattet bekamen. Mittlerweile versorgt die Beelitzer Tafel 250 Familien regelmäßig mit Lebensmitteln, hundert sind es laut Angaben der Vereinsvorsitzenden Gabriele Schrader pro Woche. Gerade am Monatsende, wenn das Arbeitslosengeld aufgebraucht ist, herrsche Andrang bei den „Sorgenkindern“. lä

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })