zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Begehrter Wohnraum in Teltow

WGT errichtet Neubau an der Singerstraße

Stand:

Teltow - Mietwohnungen sind mittlerweile knapp geworden in der Stadt Teltow. Leerstand ist ein Fremdwort und für eine Zweiraumwohnung beträgt die Wartezeit mindestens drei Monate. Auch für das aktuelle Neubauprojekt der städtischen Wohnungsgesellschaft Teltow (WGT) gebe es bereits zahlreiche Anmeldungen, sagte deren Geschäftsführer Michael Kuschel am Donnerstag anlässlich der Grundsteinlegung an der Paul-Singer-Straße. Die WGT errichtet dort ein dreistöckiges Mehrfamilienhaus mit 39 Zwei- und Dreiraumwohnungen in fünf Aufgängen.

„Das neue Wohnhaus entsteht an einem der attraktivsten Plätze Teltows“, befand Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD). Der Standort befinde sich mitten im Grünen, gleichzeitig seien das Ärztehaus, eine Schule und die Bushaltestellen nicht weit. Wichtig sei ihm, dass in Teltow künftig noch mehr Wohnungen außerhalb des Segments der Reihen- und Einfamilienhäuser entstehen.

Dort, wo am Donnerstag der Grundstein gelegt wurde, stand einst ein Wohnblock aus den Dreißigerjahren des vergangenen Jahrhunderts. Anfangs habe man daran gedacht, ihn zu sanieren und aufzustocken. „Es hat sich jedoch gezeigt, dass ein Neubau wirtschaftlich günstiger ist und auch die Wohnungsgrundrisse dann flexibler gestaltet werden können“, sagte Kuschel. So bekommen alle Wohnungen jetzt einen Balkon, Bäder mit Fenstern und Fußbodenheizungen. Im Herbst 2014 sollen die Mieter einziehen können.

Fünf Millionen Euro investiert die WGT und auch die Wohnungen haben ihren Preis. Kuschel rechnet mit einer Kaltmiete von knapp unter neun Euro pro Quadratmeter. Zum Vergleich: Für eine der 1500 sanierten WGT-Wohnungen zahlt man derzeit bei der Neuvermietung durchschnittlich 6,50 Euro kalt.

Insgesamt sollen an der Paul-Singer-Straße über 70 Wohnungen entstehen – die WGT bereitet derzeit einen zweiten Bauabschnitt für den hinteren Teil des Grundstücks vor. Und auch die Teltower Wohnungsgenossenschaft (TWG) – mit insgesamt 2100 Wohnungen der größte Vermieter in der Stadt – hat noch Neubaupläne. Geplant sei, in drei bis vier Jahren Mehrgeschosser mit bis zu 100 Mietwohnungen am Ruhlsdorfer Platz zu errichten, sagte Vorstandschef Torsten Lippert am Freitag den PNN.ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })