zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Behütet und kontrolliert bis zur vollen Reife

Ab heute sind die ersten Werder-Erdbeeren auf dem Markt

Stand:

Ab heute sind die ersten Werder-Erdbeeren auf dem Markt Werder/Neu-Bochow. Noch schauen die ersten roten Erdbeeren etwas scheu aus dem üppigen Grün, doch bald werden die süßen Früchte für emsige Geschäftigkeit in den Neu-Bochower Gewächshäusern sorgen. 120 Tonnen Erdbeeren will die Werder Frucht Gartenbau GmbH in diesem Frühjahr hier sowie am zweiten Standort in Groß Kreutz ernten, kündigte Geschäftsführer Fred Wahnsiedler gestern zur Saisoneröffnung an. Von Mitte August bis November folgt dann noch einmal eine zweite Erdbeerzeit unter Glas und Folie, die bis zu 70 Tonnen Ertrag bringen soll. „Der Vorteil unserer Erdbeeren gegenüber ausländischen Produkten liegt auf der Hand – sie können wegen der kurzen Wege zum Verbraucher reif geerntet werden und so ihr volles Aroma entfalten“, erläuterte Werder-Frucht-Abteilungsleiter Ronald Kastner. In seinen Gewächshäusern wachsen die Erdbeeren in Schulterhöhe. Das erleichtere die Arbeitsbedingungen für die 35 Erntehelfer und verringere den Bedarf an Pflanzenschutzmitteln, erläuterte der Gartenbauer die Vorzüge des Anbaus im „2. Stock“. In Neu Bochow stehen dafür insgesamt 9 gläserne Gewächshäuser und 12 große Folienzelte zur Verfügung. Persönlich überzeugten sich gestern Blütenkönigin Tanja Stage und Kirschkönigin Betty Wahnsiedler von der Qualität der ersten süßen Erdbeeren der Sorte „Elsanta“, die ab heute auf den Markt kommen. Zu finden sind sie unter anderem bei Rewe, Reichelt/Edeka und Metro. Erntefrische Früchte gibt es täglich ab 7 Uhr auch im Hofladen von Werder Frucht in der Plötziner Straße 31. Kontrolliertes Obst und Gemüse aus der Region sei gefragt auf dem Markt, betonte Geschäftsführer Wahnsiedler, doch immer noch gebe es zu wenig davon. Deshalb will seine Firma neben dem Handel auch die Produktion weiter ausbauen. Allein am Standort Neu Bochow sollen künftig etwa 100 Hektar Plantagen – davon 70 Hektar Äpfel und 30 Hektar Kirschen – bewirtschaftet werden. ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })