
© Rehberg
Potsdam-Mittelmark: Bequemer umsteigen
Zentrale Bushaltestelle Waldschänke modernisiert
Stand:
Stahnsdorf - Passend zum Beginn der nasskalten Jahreszeit haben Landkreis und Havelbusgesellschaft die Haltestelle Stahnsdorf-Waldschänke überdacht. „Für rund 63 000 Euro haben wir einen wichtigen Verkehrsknotenpunkt im Raum Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf (TKS) kundenfreundlicher gemacht“, sagte Stahnsdorfs Bürgermeister Bernd Albers (BfB) bei der Einweihung am Donnerstagvormittag. Seit dem Fahrplanwechsel im vergangenen Dezember treffen sich dort sieben Buslinien, steigen täglich rund 3 000 Fahrgäste um.
Wenn es mit dem ersten Schnee auch zu Verspätungen im TKS-Busnetz kommen sollte, wissen die Fahrgäste an der Haltestelle Waldschänke zudem wenigstens genau, wie lange sie noch in der Kälte warten müssen. Denn neben dem Unterstand wurden auch drei elektronische Info-Tafeln aufgestellt. Die Daten werden per Funk von den Bussen auf die Tafeln übertragen. Kostenpunkt: 30 000 Euro pro Anzeigetafel.
Die Investitionen aber lohnten sich, so Havelbus-Chef Dieter Schäfer. Zwar bräuchten neue Konzepte wie vom vergangenen Dezember mindestens zwei Jahre Laufzeit, um sich bei den Fahrgästen zu etablieren, doch schon jetzt sprächen die Zahlen für einen Erfolg: „Im vergangenen Jahr haben wir unsere Einnahmen aus dem Fahrscheinverkauf um 20 Prozent gesteigert“, so Schäfer. Auf der Linie X1 nach Potsdam etwa seien mittlerweile 81 Prozent mehr Fahrgäste unterwegs als noch 2009. Zum Fahrplanwechsel im Dezember sollen daher nur kleine Änderungen vorgenommen werden. alm
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: