zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: „Berlin und die Mark“

Literaturtage werden morgen in Werder eröffnet

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Vom 23. März bis zum 20. April laden bereits zum siebenten Mal Bibliotheken, Literaten und Vereine im Landkreis Potsdam-Mittelmark zu den märkischen Literaturtagen ein. Den Auftakt bestreitet die bereits ausverkaufte Comedy-Lesung mit Tatjana Meissner „Alles außer Sex – Zwischen Caipirinha und Franzbranntwein“ am Mittwoch, 23. März, um 19 Uhr, im Theater Comédie Soleil in Werder (Havel). Eröffnet werden die „Märkischen Literaturtage“ an diesem Abend von Werner Große, Bürgermeister der Stadt Werder (Havel). Weitere Höhepunkte sind u.a. ein Vortrag von Manfred Kannenberg-Rentschler mit anschließendem Gesprächsforum zum Thema „Berlin und die Mark Brandenburg im Leben Christian Morgensterns“ am 31. März um 17 Uhr in der Bismarckhöhe Werder oder der literarische Abend mit der Autorin Christa Kozik am 16. April um 18 Uhr in der Handweberei in Geltow.

Für Werderaner Schulklassen werden in der Stadtbibliothek am 13. April um 10 Uhr André Marx und Boris Pfeiffer aus ihren Büchern „Freche Abenteuer mit dem wilden Pack“ vorlesen. Am 14. April stellt die Autorin Claudia Kühn ebenfalls um 10 Uhr ihr neues Buch „Elfmeter für Nelly“ vor. Informationen über alle Veranstaltungen unter www.potsdam-mittelmark.de. wh

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })