HINTERGRUND: Berliner Strategie
Berlin will die Eichenprozessionsspinner in diesem Jahr erstmals vorbeugend bekämpfen. „In einem Zeitfenster von Mitte April bis Mitte Mai werden wir an den betroffenen Eichen den Wirkstoff Margosa ausbringen“, kündigte Wolfgang Klein von der Senatsverwaltung für Gesundheit am Mittwoch in Berlin an.
Stand:
Berlin will die Eichenprozessionsspinner in diesem Jahr erstmals vorbeugend bekämpfen. „In einem Zeitfenster von Mitte April bis Mitte Mai werden wir an den betroffenen Eichen den Wirkstoff Margosa ausbringen“, kündigte Wolfgang Klein von der Senatsverwaltung für Gesundheit am Mittwoch in Berlin an. Das Biozid, gewonnen aus dem Samen des Neembaumes, sei weitgehend umweltverträglich, hieß es. Etwa 10 000 Eichen sind im öffentlichen Berliner Raum vom Eichenprozessionsspinner befallen. Schätzungsweise weitere 30 000 befallene Eichen stehen auf Privatflächen.dpa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: