Potsdam-Mittelmark: Bernig setzt sich für Strandbad ein
Werder (Havel) / Schwielowsee - Das Strandbad in Werder müsse attraktiver werden. Das fordert der Landtagsabgeordnete Andreas Bernig (Linke).
Stand:
Werder (Havel) / Schwielowsee - Das Strandbad in Werder müsse attraktiver werden. Das fordert der Landtagsabgeordnete Andreas Bernig (Linke). „Es kann nicht sein, dass in Werder eine 18 Millionen teure Blütentherme mit allen Raffinessen entstehen soll, aber 110 000 Euro für die Modernisierung des Strandbades nicht zur Verfügung stehen“, so Bernig in einer Pressemitteilung. Bei seiner Sommertour hatte der Landtagsabgeordnete dem Strandbad am Plessower See einen Besuch abgestattet.
Pächter Mario Müller betreibt es bereits seit 18 Jahren. Er würde gern einen neuen Sanitärtrakt bauen, Pläne dafür liegen vor. Allein könne der Pächter diese Investitionen aber nicht schultern, dafür seien die Einnahmen zu gering. Mario Müller betonte, dass die Unterstützung durch die Stadt Werder für das Strandbad gegeben ist. Die Zusage, die jährliche Pacht für bestimmte Investitionen gegenzurechnen, reiche aber nicht aus, um die notwendigen Vorhaben umzusetzen.
„Unter dem Gesichtspunkt, das Vorhandene für den Tourismus in Werder zu erhalten und auszubauen, sollte die Stadt mit dem Pächter noch einmal Überlegungen zur Verbesserung der Situation beraten“, erklärte Bernig in der Mitteilung.
Bei der zweiten Station seiner Sommertour übergab Bernig eine Gartenbank für den Garten des Malermuseums im Fercher Kossätenhaus. Das Museum verfügt jetzt über drei gesponserte Gartenbänke, die in Perspektive die Namen der Sponsoren tragen sollen. wh
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: