zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Besonderer Weihnachtsmarkt

Ohne Kommerz: Viele Veranstaltungen in der Altstadt

Stand:

Teltow - Der Teltower Altstadtkern wird am kommenden Sonntag in der Zeit von 14 bis 18 Uhr zum Weihnachtsmarkt, der sich bewusst von kommerziellen Veranstaltungen abheben soll. Das kündigen die Stadt Teltow, der Sportverein TVF 1913 und die Evangelische Kirchengemeinde als Veranstalter an. Auf dem Altstadtmarkt sollen Kinder, Kunstgewerbe und das Weihnachtsfest im Mittelpunkt stehen. Einbezogen werden auch der Stubenrauchsaal des Rathauses und die St. Andreaskirche.

Eröffnet wird der Markt um 14 Uhr feierlich in der Kirche von Pfarrer Thomas Karzek und Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD), begleitet von festlicher Orgelmusik und bekannten Weihnachtsliedern zum Mitsingen. Auf dem Markt gibt es unter anderem Holzschnitzereien, Keramiken und handgefertigten Schmuck. Die Kinder können beim Teltower Bäcker Neuendorff selbst Lebkuchen backen und in der Bibliothek werden weihnachtliche Bücher und Spiele vorgestellt. In der St. Andreaskirche sind unter dem Titel „Gottes Natur an der Nordsee“ Bilder von Angelika Watteroth zu sehen. Im Bürgerhaus präsentiert der Heimatverein historisches Spielzeug und Kunsthandwerk. Zudem gibt es dort eine Bastelstraße, die von der Mädchenzukunftswerkstatt betreut wird.

Im Ernst-von-Stubenrauch-Saal führt das Seniorentheater „Runzelrübchen“ um 16 Uhr ein heiteres Programm auf. Zum Abschlusskonzert wird um 18 Uhr in die St. Andreaskirche eingeladen. Dort erklingt Blechbläser- und Chormusik unter der Leitung von Angelika Niendorf und Bernd Metzner. Auch hier ist der Eintritt wie zu allen anderen Veranstaltungen frei. Es wird um eine Spende gebeten. rt

Weitere Infos: www.teltow.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })