Potsdam-Mittelmark: Besserer Service für Berufstätige Gemeindeverwaltung
wird flexibler
Stand:
Nuthetal - Im neuen Jahr soll der Service der Nuthetaler Gemeindeverwaltung flexibler und umfangreicher werden. So biete das Servicecenter künftig eine Früh- und eine Spätöffnungszeit an, sagte Bürgermeisterin Ute Hustig (Linke) gegenüber den PNN. Unter anderem wird am Dienstag die Sprechzeit von 8 Uhr bis 19 Uhr ausgeweitet. Die Umstrukturierung biete vor allem berufstätigen Berlin- und Potsdam-Pendlern die Chance, Behördengänge günstig auf dem Weg zu erledigen, erklärte Hustig.
Neu ist weiter, dass Belange des Einwohnermeldeamtes ab 1. Januar täglich erledigt werden können. Das ist bisher nur eingeschränkt der Fall. 85 Prozent der Bürgeranliegen würden jedoch das Einwohnermeldeamt betreffen, so Hustig. Deshalb werde die Präsenz der entsprechenden Mitarbeiter im Bürgerservice erhöht. Auch sind die Amtsleiter erstmals für den Bürger zu festen Zeiten regelmäßig zu sprechen. Ab dem 1. Januar bieten Hauptamtsleiter Hartmut Lindemann, Ordnungsamtsleiter Rolf Oppenkowski, Bauamtsleiter Torsten Zado und Kämmerer Stephan Ranz jeden Dienstag in der Zeit von 14 bis 18 Uhr feste Sprechstunden an. Die Einwohner können telefonisch aber auch einen anderen Termin vereinbaren. „Wir erhoffen uns davon mehr Transparenz und Akzeptanz, aber auch die Mitwirkung unserer Bürger", sagte Hustig. Die Bürgermeisterin ist zu ihrer nächsten Sprechstunde am 2. Dezember von 18 bis 19 Uhr in der Saarmunder Gaststätte „Mühlengrund“ anzutreffen. Auch die Internetseite der Gemeinde überrascht neuerdings mit zügiger Veröffentlichung von Terminen und aktuellen kommunalen Meldungen. Der regelmäßige Blick unter nuthetal.de lohnt sich wieder. kau
Öffnungszeiten des Servicecenters: Montags und donnerstags von 10 bis 18 Uhr, dienstags von 8 bis 19 Uhr, mittwochs von 7 bis 12 Uhr und freitags von 8 bis 14 Uhr.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: