Potsdam-Mittelmark: Besserer Service für Fahrgäste
Konjunkturmittel für fünf Bahnhöfe in Mittelmark
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Fünf Bahnhöfe im Potsdamer Umland sollen mit Geld aus den Konjunkturprogrammen des Bundes in den nächsten drei Jahren modernisiert werden. Das teilte die SPD-Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein gestern mit. Auf den Bahnhöfen Potsdam-Rehbrücke, Michendorf, Teltow-Stadt, Werder (Havel) und Wilhelmshorst soll die Qualität der Fahrgastinformation verbessert werden. Auf den Bahnhöfen Michendorf, Wilhelmshorst und Potsdam-Rehbrücke werde zudem für mehr Sicherheit bzw. ein besseres Erscheinungsbild investiert.
Bundesweit werden für das Bahnhofsprogramm zusätzlich insgesamt 300 Millionen Euro bereitgestellt, wie Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) gestern in Berlin erläuterte. Davon sollen rund 2000 Stationen profitieren. Allein im Land Brandenburg sind bis zum Jahr 2011 Arbeiten für 16,5 Millionen Euro an 152 Bahnhöfen vorgesehen.
Die angekündigten Investitionen seien ein echter Gewinn vor allem für die zahlreichen Bahnkunden, erklärte Wicklein. Auch der Chef des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB), Hans-Werner Franz, begrüßte gestern das millionenschwere Investitionsprogramm des Bundesverkehrsministeriums für Berliner und Brandenburger Bahnhöfe. Viele Mängel, die der VBB seit Jahren kritisiert habe, könnten nun beseitigt werden. Große Defizite und dringenden Handlungsbedarf gebe es vor allem bei der Information der Fahrgäste – insbesondere bei Störfällen, so Franz. ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: