Potsdam-Mittelmark: Bestehende Märkte sollen bleiben
Erneuter Beschluss zu Beelitz-Süd
Stand:
Erneuter Beschluss zu Beelitz-Süd Beelitz - Die Beelitzer Stadtverordneten wollen zumindest die bestehenden Einkaufsmärkte im Gewerbegebiet Beelitz-Süd sichern. Mit dieser Absicht beschlossen sie auf ihrer jüngsten Sitzung die Weiterführung eines entsprechenden Bebauungsplanverfahrens. Gesichert werden soll die bestehende Einzelhandelsfläche von 6500 Quadratmetern. Eine ursprünglich geplante Erweiterung auf 9500 Quadratmeter ist vom Tisch. Von der Gemeinsamen Landesplanungsabteilung werde es für die Festlegung eines Sondergebietes in dieser Größe kein Grünes Licht geben, hieß es. Seit über zehn Jahren schon haben sich in dem ehemaligen Rindestallkomplex an der Treuenbrietzener Straße vor den Toren der Stadt mehrere Einkaufsstätten etabliert. Dazu gehören ein Möbel-, ein Teppich- und ein Baumarkt. Diese sollen nun planungsrechtlich gesichert werden mit der Festlegung von maximalen Verkaufsflächen. Zugelassen werden sollen ebenso bestehende Läden für Kosmetik, Sportartikel und Sonderposten. Als einziger Stadtverordneter stimmte Hartwig Frankenhäuser (FDP) gegen die Weiterführung des Bebauungsplanverfahrens. Er sieht durch die Märkte den Handel in der historischen Beelitzer Innenstadt gefährdet, wo er selbst Gewerbetreibender ist.ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: