zum Hauptinhalt

Bürgerdialog zur Laga: Beteiligung zu Gartenschau startet in Beelitz

Beelitz - In Beelitz startet der Bürgerdialog zur Bewerbung für die Landesgartenschau (Laga) 2019. Am kommenden Dienstag, dem 14.

Von Enrico Bellin

Stand:

Beelitz - In Beelitz startet der Bürgerdialog zur Bewerbung für die Landesgartenschau (Laga) 2019. Am kommenden Dienstag, dem 14. April, gibt es ab 18 Uhr eine Bürgerversammlung im Beelitzer Rathaus. Neben Bürgermeister Bernhard Knuth (Bürgerbündnis) wird auch die Werderaner Landschaftsarchitektin Anja Möller den Beelitzern Fragen rund um das Konzept beantworten und ihre Anregungen aufnehmen.

„Wir wollen in einen Dialog mit den Einwohnern einsteigen: um neue Anregungen aufzunehmen und für den Laga-Gedanken zu werben“, sagte Knuth. Er betonte, dass das Beelitzer Konzept für die Gartenschau auch in Beelitz entsteht: „Anders als unsere Mitbewerber haben wir kein externes Büro mit der Erarbeitung der Bewerbung beauftragt, sondern holen Vertreter aller wichtigen Institutionen an einen Tisch.“ Die Gartenschau solle „wie eine Blume aus dem Beelitzer Boden nach oben wachsen“.

In einer weiteren Veranstaltung im Mai soll es dann auch eine Exkursion mit interessierten Einwohnern zu den Gartenschau-Standorten rund um die Innenstadt vom Wasserturm über die Bullenwiesen bis hin zum künftigen Nieplitzpark geben.

Die Beelitzer können demnächst auch mit Aufklebern in verschiedenen Größen und Farben für die Laga werben. Auf dem Sticker ist das erweiterte Stadtlogo aus Spargel, Kirchturm und Blumenblüte zu sehen. Darüber steht der Schriftzug „Laga 2019 in Beelitz? Find ich spargelspitze!“. Knuth zufolge ist die Gartenschau sei zu einem Thema geworden, das alle Beelitzer und auch viele Menschen außerhalb der Stadt verbinde.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })