zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Bewährte Kräfte und neue Köpfe Stahnsdorfer SPD benennt ihre Kandidaten

Stahnsdorf – Mit altbewährten Kräften und neuen Köpfen wollen die Stahnsdorfer Sozialdemokraten in die Kommunalwahl starten. In ihrer jüngsten Sitzung bestimmten sie ihre Kandidaten für die Wahl im September – einige davon auch ohne Parteimitgliedschaft.

Stand:

Stahnsdorf – Mit altbewährten Kräften und neuen Köpfen wollen die Stahnsdorfer Sozialdemokraten in die Kommunalwahl starten. In ihrer jüngsten Sitzung bestimmten sie ihre Kandidaten für die Wahl im September – einige davon auch ohne Parteimitgliedschaft. Sie sollen Stahnsdorf zu einer „bürgerorientierten Gemeinde“ entwickeln.

Angeführt wird die 20 Kandidaten umfassende Liste vom SPD-Fraktionsvorsitzenden Dietmar Otto und der ehemaligen Bürgermeisterkandidatin Ruth Barthels. Ihnen folgen die Ortsvereinsvorsitzenden aus Stahnsdorf und Güterfelde, Heinrich Plückelmann und Angelika Enke. Auf Platz fünf rangiert Michael Kortz. Weiter auf der Liste stehen der 20-jährige Simon Schneider und der 75-jährige Umweltschützer Peter Ernst.

Auch zwei parteilose Kandidaten reihen sich auf der SPD-Liste ein: Die Vorsitzende der Bürgerinitiative Beethovenwäldchen Britta Engelmann-Hübner und aus dem Stahnsdorfer Umweltverein Silke Kuck-Schellhammer. „Diese Kandidaten zeigen die breite Verwurzelung in unserer Gemeinde“, teilte Plückelmann in einem Schreiben mit. „Alteingesessene sind ebenso bereit, sich in der Gemeindevertretung zu engagieren wie Neubürger und dies in allen Altersgruppen. Mit dieser Mischung haben wir ein starkes Team zusammengestellt“, sagte Plückelmann. tor

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })