Potsdam-Mittelmark: Bis zu 5000 Euro für kreative Energiestrategien
Potsdam-Mittelmark - Bis zu 5000 Euro können Energiestrategen in diesem Jahr beim Agenda-21-Wettbewerb des Landkreises gewinnen. Gefragt sind Ideen, wie man Energie einsparen oder noch intensiver nutzen kann – und wie sich fossile Rohstoffe wie Kohle und Gas durch erneuerbare Energien ablösen lassen.
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Bis zu 5000 Euro können Energiestrategen in diesem Jahr beim Agenda-21-Wettbewerb des Landkreises gewinnen. Gefragt sind Ideen, wie man Energie einsparen oder noch intensiver nutzen kann – und wie sich fossile Rohstoffe wie Kohle und Gas durch erneuerbare Energien ablösen lassen. Der Agenda-21-Preis wird seit 1999 jährlich durch den Landkreis ausgelobt. Im vergangenen Jahr hatten elf Bewerber ihre Projekte eingereicht, mit dabei waren Einzelpersonen, Unternehmen, Ingenieurbüros, Kommunen sowie Vereine und Forschungseinrichtungen. Zu den Preisträgern gehörte unter anderem der Damsdorfer Landwirt Timo Wessels, der mit seiner Biogasanlage nicht nur seinen Energiebedarf deckt, sondern das Ausbildungszentrum der Handwerkskammer in Götz gleich mitversorgt.
Die Anforderungen für den Wettbewerb: Von dem eingereichten Projekt oder der Initiative müsse eine „nachhaltige“ oder „zukunftsfähige“ Wirkung für die Region ausgehen, heißt es in dem Aufruf des Landkreises. Es sollte möglichst eine ökologische, ökonomische und soziale Komponente dazugehören, allerdings ist das keine Teilnahmebedingung. Die Unterlagen, welche das Projekt möglichst ausgiebig beschreiben sollen, sind schriftlich beim Landkreis Potsdam-Mittelmark, Büro des 1. Beigeordneten, Niemöllerstraße 1 in 14806 Bad Belzig, einzureichen. Einsendeschluss ist der 30. Juni. Über die Sieger entscheidet der Umweltausschuss des Kreistages. lä
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: