
© M. Thomas
Neue Unterkünfte für Potsdam-Mittelmark: Blasig bittet Mittelmärker um Verständnis
Potsdam-Mittelmark - Angesichts der steigenden Zahl von Menschen, die als Flüchtlinge nach Deutschland kommen, wirbt Landrat Wolfgang Blasig (SPD) bei den Mittelmärkern in einem offenen Brief für Verständnis, dass in ihrer Wohnnähe kurzfristig Unterbringungen eingerichtet werden müssen. „Bis zum Jahresende müssen weitere Quartiere für mindestens 800 Menschen zusätzlich in unserem Landkreis eingerichtet werden.
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Angesichts der steigenden Zahl von Menschen, die als Flüchtlinge nach Deutschland kommen, wirbt Landrat Wolfgang Blasig (SPD) bei den Mittelmärkern in einem offenen Brief für Verständnis, dass in ihrer Wohnnähe kurzfristig Unterbringungen eingerichtet werden müssen. „Bis zum Jahresende müssen weitere Quartiere für mindestens 800 Menschen zusätzlich in unserem Landkreis eingerichtet werden. Zugleich stellt die Versorgung der bereits angekommenen 1200 Asylsuchenden ebenfalls eine große Herausforderung des Landkreises und seiner Gemeinden dar“, so Blasig im Brief, der an alle Kommunen ging und von deren Verwaltungen bekannt gemacht werden soll. Um allen Menschen zumindest ein Dach über dem Kopf bieten zu können, bedürfe es oft schneller Entscheidungen, „die nicht mit gemeindlichen Gremien vorher abgestimmt werden können, wie es wünschenswert wäre“, so Blasig.
Wie Kreissprecher Kai-Uwe Schwinzert den PNN bestätigte, müssen allein in der kommenden Woche 170 Flüchtlinge untergebracht werden – obwohl die Verwaltung darum gebeten hat, bis zur Fertigstellung einer Unterkunft in Neuseddin Anfang November von weiteren Zuweisungen ausgenommen zu werden. Die Menschen sollen nun rund um Bad Belzig unter anderem in einem Ferienlager unterkommen, bis Fertighäuser aus Metall in Neuseddin bezugsfertig sind.
Wie berichtet sollen zusätzlich im Januar drei Hallen in Werder (Havel), Bad Belzig und wohl auch in Michendorf entstehen, die insgesamt 760 Flüchtlinge aufnehmen sollen. Daneben werden weitere Unterkünfte in allen Teilen des Landkreises geprüft. Für das kommenden Jahr rechnet der Landkreis mit 3300 neu ankommenden Flüchtlingen.
Blasig ruft die Mittelmärker dazu auf, ihr gesellschaftliches Engagement weiter aufrechtzuerhalten. Zugleich ruft er zu Sach- und Geldspenden auf. Der Landrat ist überzeugt, dass die Herausforderung gemeinsam gestemmt werden kann. „Ich weiß, dies ist eine gewaltige Aufgabe für uns alle – sie zu meistern, traue ich uns gemeinsam aber zu.“
Spendenkonto: Potsdam-Mittelmark, IBAN: DE93160500003502221323, Verwendungszweck: „USK 41480.24514“
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: