zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Blauer Vogel des Glücks gesucht Ton und Kirschen: Premiere in Bliesendorf

Werder · Bliesendorf - Nach „Middle of the Moment“ im letzten Jahr tritt „Ton und Kirschen“ nächste Woche mit einer neuen, sehr poetischen Inszenierung an die nunmehr Bliesendorfer Öffentlichkeit, wo man ein neues Quartier bezog. Im dortigen Gasthof „Zur Linde“ findet am Donnerstag die Premiere zu Maurice Maeterlincks (1862-1949) Schauspiel „Der Blaue Vogel“ statt, einer romantischen Geschichte, darin eine Fee namens Berylune die Holzfällerkinder Mytl und Tyltyl beauftragt, den „Blauen Vogel des Glücks“ zu suchen.

Stand:

Werder · Bliesendorf - Nach „Middle of the Moment“ im letzten Jahr tritt „Ton und Kirschen“ nächste Woche mit einer neuen, sehr poetischen Inszenierung an die nunmehr Bliesendorfer Öffentlichkeit, wo man ein neues Quartier bezog. Im dortigen Gasthof „Zur Linde“ findet am Donnerstag die Premiere zu Maurice Maeterlincks (1862-1949) Schauspiel „Der Blaue Vogel“ statt, einer romantischen Geschichte, darin eine Fee namens Berylune die Holzfällerkinder Mytl und Tyltyl beauftragt, den „Blauen Vogel des Glücks“ zu suchen.

Den in Paris lebenden Belgier und späteren Literatur-Nobelpreisträger (1911) machte dieses „symbolistische“ Stück berühmt, Konstantin Stanislawski inszenierte es 1908 erstmals in Moskau, Max Reinhardt ein Jahr später in Berlin. Anleihen zur Romantik und den Brüdern Grimm sind unübersehbar, trotzdem dürfte es für Erwachsene etwas unheimlich sein, wenn ein Diamant die Seelen aller Dinge zeigt und sogar das Brot zum Sprechen bringt; Physiker wird die Person gewordene Gestalt des Lichtes brennend interessieren. Man darf märchenhafte Kostüme, eine kräftige Spielweise, Masken und viel Musik (Jean Cohen-Solal) auf achtzig Minuten erwarten.

Regie führen Margarete Biereye und David Johnston – beide mit 20-jähriger Erfahrung beim „Footsbarn Travelling Theatre“ – wieder gemeinsam. Allerdings gibt es bis zur Winterpause nur drei Vorstellungen dieses Wunders von Bliesendorf, gut beraten, wer seine Karten vorab bestellt. Sollte sich gar irgendwo ein Theaterliebhaber finden, der „Ton und Kirschen“ eine geräumige Bleibe nebst Bühne anbieten kann, man wäre sehr dankbar. Wie das Märchen für Erwachsene letztlich endet und ob mit dem Blauen Vogel auch das Glück bei diesen keltisch klingenden Namen einzieht, wird selbstverständlich nicht verraten. Großeltern Tyl nebst Enkeln, Die Nacht, ein Blaues Kind und Das Licht erwarten denn „Zur Linde“ ihre Gäste. g. p.

Donnerstag, Freitag und Sonnabend, jeweils 20 Uhr, Bliesendorf

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })