
© Andreas Klaer
Potsdam-Mittelmark: Blütenfest „erfreulich ruhig“ Zwischenfazit der Polizei: 88 Straftaten
Werder (Havel) - Die Polizei hat nach dem 1. Mai eine halbwegs friedliche Zwischenbilanz des Baumblütenfestes in Werder gezogen.
Stand:
Werder (Havel) - Die Polizei hat nach dem 1. Mai eine halbwegs friedliche Zwischenbilanz des Baumblütenfestes in Werder gezogen. Insgesamt seien bis Donnerstagnachmittag 88 Strafanzeigen aufgenommen worden, wie ein Sprecher der Polizeidirektion West erklärte. Den Schwerpunkt hätten wieder Körperverletzungen und Drogendelikte gebildet. Die Bundespolizei registrierte gestern bis zum Abend 11 800 Besucher, die mit dem Zug angereist waren. Bis auf zwei Beleidigungsstraftaten am Potsdamer Hauptbahnhof habe es auch auf den Zugstrecken keine relevanten Vorkommnisse gegeben, so ein Bundespolizei-Sprecher.
„Aus polizeilicher Sicht waren die letzten Festtage erfreulich ruhig verlaufen, und das trotz anhaltend hoher Besucherzahlen“, sagte Polizeiführer Mathias Tänzer von der Polizeidirektion West. Unter den Anzeigen habe eine mutmaßliche Raubstraftat am Mittwochabend gegen 22 Uhr herausgeragt: Ein 21-Jähriger aus Treuenbrietzen sei auf dem Weg zum Bahnhof nach einem Streit von mehreren jungen Männern krankenhausreif geprügelt worden. Später stellte er fest, dass ihm Geld fehlt. Die Tatverdächtigen konnten am Bahnhof durch die Polizei ausfindig gemacht werden. Alle Beteiligten seien betrunken gewesen. Bis zum Abend seien einige, aber keine keine nennenswerten Anzeigen hinzugekommen, wie es auf Anfrage hieß.
Seit Beginn des Festes seien 131 junge Personen durch die „Jugendschutzstreifen“ kontrolliert worden, sagte ein Polizeisprecher. Wurden am ersten Festwochenende keine Alkoholverstöße bei unter 16-Jährigen festgestellt, waren es zwischen Mittwoch und Donnerstag zwölf. Eine 15-Jährige habe sich auf 1,3 Promille gepustet, sie musste von ihren Eltern abgeholt werden.
Am Mittwochnachmittag stoppte die Polizei auf der B 1, Abzweig Glindow, einen 31-jährigen Autofahrer, der sichtlich unter Drogen stand. Ein Vortest zeigte, dass er Cannabis genommen hatte. Das Baumblütenfest dauert noch bis Sonntag.
hkx/dpa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: