Werder (Havel): Blütentherme „dauerhaft geschlossen“
Füttert man die Suchmaschine Google mit den Worten „Werder Blütentherme“, erscheint unter Fotos und Adresse der rot hinterlegte Hinweis „Dauerhaft geschlossen“. Ursprünglich sollte die Therme, die bei Google als Freizeitpark bezeichnet wird, zum 12.
Stand:
Füttert man die Suchmaschine Google mit den Worten „Werder Blütentherme“, erscheint unter Fotos und Adresse der rot hinterlegte Hinweis „Dauerhaft geschlossen“. Ursprünglich sollte die Therme, die bei Google als Freizeitpark bezeichnet wird, zum 12. Dezember 2012 eröffnen. Doch vier Jahre später ist sie Experten zufolge nur etwa zur Hälfte fertiggestellt. Die Stadt und die Kristall Bäder AG, die das Bad ursprünglich im Auftrag der Stadt bauen sollte, hatten sich nach langem Rechtsstreit um Verzögerungen und Mehrkosten zum 1. April 2016 getrennt. Nach ersten Plänen sollte die komplette Therme 18 Millionen Euro kosten, nun wird sie wohl acht Millionen Euro teurer. Zudem entgehen der Stadt die angenommenen Einnahmen von etwa 20 000 Euro monatlich, die sie sich durch die Verpachtung erhofft hatte. Im Herbst 2016 hatte die Stadt für die Therme mindestens sieben Millionen Euro haben wollen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: