Potsdam-Mittelmark: Blutspenden künftig auch im „Apfelbaum“
Michendorf – Ab 2008 soll es auch im Michendorfer Gemeindezentrum „Zum Apfelbaum“ möglich sein, Blut zu spenden. Die Gemeinde habe dem DRK-Blutspendedienst zugesagt, künftig viermal im Jahr Räume im Gemeindezentrum kostenlos nutzen zu können, teilte Bürgermeisterin Cornelia Jung mit.
Stand:
Michendorf – Ab 2008 soll es auch im Michendorfer Gemeindezentrum „Zum Apfelbaum“ möglich sein, Blut zu spenden. Die Gemeinde habe dem DRK-Blutspendedienst zugesagt, künftig viermal im Jahr Räume im Gemeindezentrum kostenlos nutzen zu können, teilte Bürgermeisterin Cornelia Jung mit. Ortsbürgermeister Hartmut Besch unterstütze das Vorhaben. Bereits ab kommenden Monat kann auch im Feuerwehrgerätehaus Langerwisch regelmäßig Blut gespendet werden. Erster Termin ist am Samstag, dem 4. August, von 9 bis 12 Uhr in der Feuerwache, Straße des Friedens 85. Blut spenden kann jeder gesunde Mensch zwischen 18 und 68 Jahren. Zu den Terminen ist der Personalausweis mitzubringen.
Bisher konnte im gesamten Gebiet der Großgemeinde Michendorf nur bei der Feuerwehr Wilhelmshorst Blut gespendet werden. Mit den neuen Möglichkeiten vor Ort entfalle für viele Spender nun der Weg nach Potsdam, so Jung. Wichtige Kontakte zwischen dem Blutspendedienst und der Gemeinde seien seit der Aktion „Helft Ricardo“ im vergangenen Jahr geknüpft worden. Bei diesem gemeinsamen Projekt der Aktion Knochenmarkspende und der Ortsfeuerwehr Langerwisch war nach einem geeigneten Spender für den 15-jährigen, an Leukämie erkrankten Ricardo gesucht worden. Kontaktpartner der Gemeinde ist die Ärztin Dr. Gerlinde Scilleweit, die das DRK bei den Blutspenden unterstützt.pm
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: