Potsdam-Mittelmark: Brandrodung auf dem Saarmunder Berg
Nuthetal - Ein Brand ist in der Regel nichts, was offiziell angekündigt wird. Meist kommt er ungewollt und überraschend.
Stand:
Nuthetal - Ein Brand ist in der Regel nichts, was offiziell angekündigt wird. Meist kommt er ungewollt und überraschend. Nicht so am kommenden Samstag auf dem Saarmunder Berg. Ist es windstill und frostig, wird hier die Feuerwehr zum „Brandstifter“. Dann rücken 18 Feuerwehrmänner und -frauen aus Saarmund und Bergholz-Rehbrücke an, um etwa ein Hektar Heide großflächig in Flammen aufgehen zu lassen.
Für die wertvollen Bestände ist das Flämmen eine bewährte Methode zur Verjüngung der Pflanzen. Auch am Saarmunder Berg wurde sie im vergangenen Jahr schon einmal erfolgreich praktiziert. Zusätzlich zur Schafbeweidung, die Schäfer Martin Bildt aus Langerwisch seit fünf Jahren dort betreibt, hatten sich der Naturschutzbeauftragte der Gemeinde Nuthetal, Förster, Jagdpächter, Flugplatzbetreiber und die Naturwacht Nuthe-Nieplitz für diese „Zusatzkur“ gemeinsam stark gemacht und von den Gemeinden und Feuerwehren Unterstützung bekommen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: